16.07.2004, 12:58
Du reduzierst die Drehzahl in jedem Gang um ca. 9 - 10 % (je nach Rechnung).
Ich habe selbst schon 3,08er und 3,36er Rear Ends gefahren und muss sagen, dass das 3,08 für mich die beste Kombination aus Beschleunigung, Drehzahlniveau und Endgeschwindigkeit bedeutet.
In meiner BB habe ich ein 2,73er drin - hier ist eine deutliche Anfahrschwäche (relativ...) zu spüren, dafür ist Treibstoffverbrauch (15 l / 100 km) und Drehzahlniveau sehr angenehm.
Ich persönlich würde also zum 3,08er tendieren - es sei denn, Du hast den Willen ständig beschleunigen zu wollen und zeigen zu müssen, das ein alter SB auch gut geht.![Großes Grinsen Großes Grinsen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_smile_big.gif)
Ist in meinen Augen aber nicht unbedingt erforderlich......
Eine C2 geht auch so ganz gut - ist ja leichter als die C 3.
Ich habe selbst schon 3,08er und 3,36er Rear Ends gefahren und muss sagen, dass das 3,08 für mich die beste Kombination aus Beschleunigung, Drehzahlniveau und Endgeschwindigkeit bedeutet.
In meiner BB habe ich ein 2,73er drin - hier ist eine deutliche Anfahrschwäche (relativ...) zu spüren, dafür ist Treibstoffverbrauch (15 l / 100 km) und Drehzahlniveau sehr angenehm.
Ich persönlich würde also zum 3,08er tendieren - es sei denn, Du hast den Willen ständig beschleunigen zu wollen und zeigen zu müssen, das ein alter SB auch gut geht.
![Großes Grinsen Großes Grinsen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_smile_big.gif)
Ist in meinen Augen aber nicht unbedingt erforderlich......
Eine C2 geht auch so ganz gut - ist ja leichter als die C 3.
Gruss,
Frank
Frank