16.07.2004, 14:49
Hallo Kai,
Du kannst sogar auf das 2,72er Differential des Opel Diplomat 5,4 gehen. Kegel- und Tellerrad sind austauschbar mit dem C2 und C3 Differential bis einschließlich 1981. Allerdings brauchst Du dann auch gehörig Power, um adäquat aus dem Stand wegzukommen.
Bei meiner 63er war sogar das 4,56er Verhältnis eingebaut. Der Anzug war phänomenal, nur hatte ich im vierten Gang den Top Speed bei bereits 160 km/h erreicht.
Mit der jetzt eingebauten 3,08er Übersetzung bin ich mehr als zufrieden. Allerdings habe ich auch ein Doug Nash 5gang Getriebe eingebaut, welches einen extrem kurzen ersten Gang besitzt.
Der beste Kompromiss für ein Fahrzeug, welches auf der Straße beewegt werden soll, ist ein Übersetzungsverhältnis von 10:1 (vom ersten Gang zum Rad).
Beispiel: 1. Gang untersetzt 3,36, Diffential untersetzt mit 3,08. Ergibt in der Multiplikation ungefähr 10.
Damit hat man noch einen ordentlichen Abzug und quält das Auto nicht so sehr bei höheren Geschwindigkeiten.
Es kommt natürlich auch auf Dein Getriebe an, wie Dein Auto mit der 3,08er zurechtkommt. Die Muncies gab es ja in verschiedenen Versionen (Close ratio oder normal). Bei "close ratio" waren der 2. und der 3. Gang sehr kurz hintereinandergesetzt. Damait konnte man ganz gut Motorschwäche ausgleichen, da man im normalen Fahrbetrieb (nicht Autobahn) sich ja meist in diesen Gängen aufgehalten hat.
Beste Grüße und willkommen hier.
Du kannst sogar auf das 2,72er Differential des Opel Diplomat 5,4 gehen. Kegel- und Tellerrad sind austauschbar mit dem C2 und C3 Differential bis einschließlich 1981. Allerdings brauchst Du dann auch gehörig Power, um adäquat aus dem Stand wegzukommen.
Bei meiner 63er war sogar das 4,56er Verhältnis eingebaut. Der Anzug war phänomenal, nur hatte ich im vierten Gang den Top Speed bei bereits 160 km/h erreicht.
Mit der jetzt eingebauten 3,08er Übersetzung bin ich mehr als zufrieden. Allerdings habe ich auch ein Doug Nash 5gang Getriebe eingebaut, welches einen extrem kurzen ersten Gang besitzt.
Der beste Kompromiss für ein Fahrzeug, welches auf der Straße beewegt werden soll, ist ein Übersetzungsverhältnis von 10:1 (vom ersten Gang zum Rad).
Beispiel: 1. Gang untersetzt 3,36, Diffential untersetzt mit 3,08. Ergibt in der Multiplikation ungefähr 10.
Damit hat man noch einen ordentlichen Abzug und quält das Auto nicht so sehr bei höheren Geschwindigkeiten.
Es kommt natürlich auch auf Dein Getriebe an, wie Dein Auto mit der 3,08er zurechtkommt. Die Muncies gab es ja in verschiedenen Versionen (Close ratio oder normal). Bei "close ratio" waren der 2. und der 3. Gang sehr kurz hintereinandergesetzt. Damait konnte man ganz gut Motorschwäche ausgleichen, da man im normalen Fahrbetrieb (nicht Autobahn) sich ja meist in diesen Gängen aufgehalten hat.
Beste Grüße und willkommen hier.