16.07.2004, 19:17
Hall Kai!
Ich fahre das gleiche Getriebe wie Du. Keine Ahnung, ob es das Getrieb mit verschiedenen ersten Gängen gibt, aber mit einer 2,73er Hinterachse, die ich bis zum letzten Sommer gefahren habe, fuhr ich im 1. Gang locker 100 km/h, und dieser 1. Gang wird so absolut zum benötigten Fahrgang und nicht nur zum Anfahrgang.
Seid einem Jahr fahre ich nun die 3,36 Hinterachse (noch ca. 75 km/h im 1.) und bin glücklich damit, weil ich es schon wesentlich lieber mag, wenn ich schnell aus den Ecken komme und weil ich Autobahnfahrten eh´ nicht mag. Ich fühl mich jetzt bei uns hier im Schwarzwald sehr viel wohler. Das Auto reagiert viel spontaner auf Gasbefehle und verhält sich wesentlich mehr entsprechend seinem Aussehen eines Sportwagens (amerikanische Cruiser sehen anders aus). Die Räder drehen jetzt schon mal ohne grosse Probleme durch und die Kupplung wird deutlich entlastet beim Anfahren.
Aber das ist Geschmackssache, denn der edle Freund, mit dem ich die Hinterachse getauscht habe, ist mit der langen Übersetzung happy. Er fährt nicht viel, und wenn, dann lange lohnende Etappen; und da ist der Drehzahlunterschied dann schon angenehm zu spüren.
Fazit: Ich persönlich mag das aggressivere Verhalten einer kurzen Übersetzung viel lieber und denke, dass man sich öfters in niedrigeren Geschwindigkeitsbereichen mit diesem Auto bewegt als auf Autobahnetappen.
Zum Cruisen allerdings oder auch für Hochgeschwindigkeitsfahrten sei wohl das längere Übersetzungsverhältnis das bessere.
Vielleicht ist deshalb für Dich tatsächlich die 3:08er als Zwischenlösung das Richtige. Aber bitte bedenke: Frank fährt ein 5-Gang-Getriebe. Ich bezweifle, dass er die gleiche Hinterachse mit dem 4-Gang Getriebe fahren würde. Und meines Erachtens ist das Richmond 4-Gang-Getriebe speziell im 1. Gang eher lang übersetzt. Vielleicht hast Du aber wirklich einen anderen 1. Gang.
Zur Vollständigkeit: Ich fahre 327-350 HP und obwohl mein Freund den 327-300 HP fährt, fühlt er sich mit der "langen" Achse sehr wohl. Wie gesagt: Geschmachssache. Ich jedenfalls würde meine 3,36er Achse nicht wieder hergeben - höchstens für eine noch kürzere!![Burnout Burnout](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/burnout.gif)
Viele Grüße
Klaus
Ich fahre das gleiche Getriebe wie Du. Keine Ahnung, ob es das Getrieb mit verschiedenen ersten Gängen gibt, aber mit einer 2,73er Hinterachse, die ich bis zum letzten Sommer gefahren habe, fuhr ich im 1. Gang locker 100 km/h, und dieser 1. Gang wird so absolut zum benötigten Fahrgang und nicht nur zum Anfahrgang.
Seid einem Jahr fahre ich nun die 3,36 Hinterachse (noch ca. 75 km/h im 1.) und bin glücklich damit, weil ich es schon wesentlich lieber mag, wenn ich schnell aus den Ecken komme und weil ich Autobahnfahrten eh´ nicht mag. Ich fühl mich jetzt bei uns hier im Schwarzwald sehr viel wohler. Das Auto reagiert viel spontaner auf Gasbefehle und verhält sich wesentlich mehr entsprechend seinem Aussehen eines Sportwagens (amerikanische Cruiser sehen anders aus). Die Räder drehen jetzt schon mal ohne grosse Probleme durch und die Kupplung wird deutlich entlastet beim Anfahren.
Aber das ist Geschmackssache, denn der edle Freund, mit dem ich die Hinterachse getauscht habe, ist mit der langen Übersetzung happy. Er fährt nicht viel, und wenn, dann lange lohnende Etappen; und da ist der Drehzahlunterschied dann schon angenehm zu spüren.
Fazit: Ich persönlich mag das aggressivere Verhalten einer kurzen Übersetzung viel lieber und denke, dass man sich öfters in niedrigeren Geschwindigkeitsbereichen mit diesem Auto bewegt als auf Autobahnetappen.
Zum Cruisen allerdings oder auch für Hochgeschwindigkeitsfahrten sei wohl das längere Übersetzungsverhältnis das bessere.
Vielleicht ist deshalb für Dich tatsächlich die 3:08er als Zwischenlösung das Richtige. Aber bitte bedenke: Frank fährt ein 5-Gang-Getriebe. Ich bezweifle, dass er die gleiche Hinterachse mit dem 4-Gang Getriebe fahren würde. Und meines Erachtens ist das Richmond 4-Gang-Getriebe speziell im 1. Gang eher lang übersetzt. Vielleicht hast Du aber wirklich einen anderen 1. Gang.
Zur Vollständigkeit: Ich fahre 327-350 HP und obwohl mein Freund den 327-300 HP fährt, fühlt er sich mit der "langen" Achse sehr wohl. Wie gesagt: Geschmachssache. Ich jedenfalls würde meine 3,36er Achse nicht wieder hergeben - höchstens für eine noch kürzere!
![Burnout Burnout](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/burnout.gif)
Viele Grüße
Klaus
MAKE MY DAY!