18.02.2015, 20:42
Hallo
Wenn man den ohne Bremskrafthauptbremszylinder auf nen Bremskraftvertsärker baut, wird die Bremskraft noch grösser, allerdings der Pedalweg grösser, da der ohne BP ( power brake ) HBZ einen dünneren Kolben hat um eben für die nicht PB zu kompensieren. Dünneerer Kolben 0 mehr Bremspedalweg .
Man sollte das also schon korrekt umrüsten, da man sonst womöglich ans Limit kommt.
Man kann aber a8uch noch einen Chritt weiter gegen und einen hydraulischen Bremskraftverstärker verbauen. Geht aber nur, wenn man PS ( power steering ) , also Servolenkung hat, da die Pumpe benörigt wird.
MfG. Günther
Wenn man den ohne Bremskrafthauptbremszylinder auf nen Bremskraftvertsärker baut, wird die Bremskraft noch grösser, allerdings der Pedalweg grösser, da der ohne BP ( power brake ) HBZ einen dünneren Kolben hat um eben für die nicht PB zu kompensieren. Dünneerer Kolben 0 mehr Bremspedalweg .
Man sollte das also schon korrekt umrüsten, da man sonst womöglich ans Limit kommt.
Man kann aber a8uch noch einen Chritt weiter gegen und einen hydraulischen Bremskraftverstärker verbauen. Geht aber nur, wenn man PS ( power steering ) , also Servolenkung hat, da die Pumpe benörigt wird.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
