01.03.2015, 21:38
Hi Peter,
das ist durchaus möglich.
Ich hatte mal welche (an einem andern Auto) - die gingen an, wenn die Standheizung losgelaufen ist :)
Prinzipiell praktisch, dann findet man sein Auto bei Nacht einfacher ... und sieht gleich von weitem, dass die Heizung auch tatsächlich an war
Je nach dem, was dein Ladegerät macht, reagiert die Elektronik der TFLs und springt an. Was das über die Qualität deines Ladegerätes aussagt, möcht ich hier mal nicht eingehen. Es gibt Ladegeräte, die bewusst mit Pulsen laden, die die Sulfatierung der Bleiplatten mindern soll. Prinzipiell sollte ein Ladegerät aber eher "Gleichstrom" liefern...
Viele Grüße
Micha
das ist durchaus möglich.
Ich hatte mal welche (an einem andern Auto) - die gingen an, wenn die Standheizung losgelaufen ist :)
Prinzipiell praktisch, dann findet man sein Auto bei Nacht einfacher ... und sieht gleich von weitem, dass die Heizung auch tatsächlich an war
Je nach dem, was dein Ladegerät macht, reagiert die Elektronik der TFLs und springt an. Was das über die Qualität deines Ladegerätes aussagt, möcht ich hier mal nicht eingehen. Es gibt Ladegeräte, die bewusst mit Pulsen laden, die die Sulfatierung der Bleiplatten mindern soll. Prinzipiell sollte ein Ladegerät aber eher "Gleichstrom" liefern...
Viele Grüße
Micha