06.03.2015, 00:55
Also mich persönlich (habe hier auch schon über meinen Radioumbau berichtet) stört es immer wenn etwas nur Attrappe ist.
Also, z.B. wenn das Originalradio drin ist, sich aber nicht benutzen läßt.
Dann lieber einen mordernen, passenden Nachbau einbauen und das Originale einlagern oder das Originalradio mit modernen "Innereien" ausstatten lassen.
Was die Lautsprecher angeht habe ich den Mittellautsprecher, der eh unsichtbar ist, durch eine moderne Stereo-Version ersetzt und den "richtigen" Klang liefern 2 Kickpanel-Speaker von Kennwood.
Ich weis daß viele die Optik von denen nicht mögen, es sieht aber m.E. immer noch besser aus als eine Plastik-Soundbar im Gepäckbereich oder eine gebastelte Lautsprecher-Box hinter den Rücksitzen.
Sowas stört nur, wenn man wirklich mal etwas Gepäck mit hat und außerdem werden die Speaker dann, beim offenen Fahren, vom Verdeck zugedeckt.
Außerdem ist der Klang, vorallem beim offenen Fahren, deutlich besser wenn er von vorn, statt von hinter dem Sitzen kommt. Man muß dann auch nicht so weit aufdrehen.
Den fehlenden Bass (die Kickpanels haben nur 10") habe ich mir durch einen sehr flachen, aktiven Subwoofer geholt, den ich hinten rein gelegt habe.
Beim Subwoofer ändert sich der Klang nicht merklich, egal wo er steht oder ob das Verdeck drüber ist.
Außerdem habe ich hinter dem Radio (das deutlich kürzer ist als das originale) noch einen kleinen verstärker eingebaut, der etwa doppelt so groß wie ne Zigarettenschachtel ist. Paßt prima hin und ist nicht sichtbar.
Naja, vielleicht nicht die billigste Lösung, aber sehr zufriedenstellend, Optik weitestgehend original und vorallem komplett reversibel.
Alternativ kann man sich auch ein paar Sidepipes besorgen, dann braucht man kein Radio mehr.
Also, z.B. wenn das Originalradio drin ist, sich aber nicht benutzen läßt.
Dann lieber einen mordernen, passenden Nachbau einbauen und das Originale einlagern oder das Originalradio mit modernen "Innereien" ausstatten lassen.
Was die Lautsprecher angeht habe ich den Mittellautsprecher, der eh unsichtbar ist, durch eine moderne Stereo-Version ersetzt und den "richtigen" Klang liefern 2 Kickpanel-Speaker von Kennwood.
Ich weis daß viele die Optik von denen nicht mögen, es sieht aber m.E. immer noch besser aus als eine Plastik-Soundbar im Gepäckbereich oder eine gebastelte Lautsprecher-Box hinter den Rücksitzen.
Sowas stört nur, wenn man wirklich mal etwas Gepäck mit hat und außerdem werden die Speaker dann, beim offenen Fahren, vom Verdeck zugedeckt.
Außerdem ist der Klang, vorallem beim offenen Fahren, deutlich besser wenn er von vorn, statt von hinter dem Sitzen kommt. Man muß dann auch nicht so weit aufdrehen.
Den fehlenden Bass (die Kickpanels haben nur 10") habe ich mir durch einen sehr flachen, aktiven Subwoofer geholt, den ich hinten rein gelegt habe.
Beim Subwoofer ändert sich der Klang nicht merklich, egal wo er steht oder ob das Verdeck drüber ist.
Außerdem habe ich hinter dem Radio (das deutlich kürzer ist als das originale) noch einen kleinen verstärker eingebaut, der etwa doppelt so groß wie ne Zigarettenschachtel ist. Paßt prima hin und ist nicht sichtbar.
Naja, vielleicht nicht die billigste Lösung, aber sehr zufriedenstellend, Optik weitestgehend original und vorallem komplett reversibel.
Alternativ kann man sich auch ein paar Sidepipes besorgen, dann braucht man kein Radio mehr.