29.04.2015, 22:36
@ Mirko: Deine Ausführungen klingen für mich etwas kryptisch bzgl der Lampe, kann da nix mit anfangen.
Das Licht blieb seit dem anschliessen des Batterieladegerätes an, hat mit dem Dimmer also nix zu tun.
Ich hatte noch mehrfaches klicken gehört, seither geht die Innenbeleuchtung nicht mehr aus. Welches Relais ist denn zuständig für die Innenbeleuchtung, Stromlaufplan????
Die Drehzahl hab ich nicht gemessen, bin nicht mit Läppi und Co ausgestattet. Im Leerlauf steht die Nadel halt schon bei knapp 2000 oder bei Bummeltempo im 6ten auf der Landstrasse bei etwa 4000. Da muss ich nicht messen, um zu wissen, dass der Drehzahlmesser was falsches anzeigt.
@ Woodstock: Mit Platine meinst du den Drehzahlmesser, der kann ja einzeln ausgebaut werden aus dem Kombiinstrument?
VG
Markus
Das Licht blieb seit dem anschliessen des Batterieladegerätes an, hat mit dem Dimmer also nix zu tun.
Ich hatte noch mehrfaches klicken gehört, seither geht die Innenbeleuchtung nicht mehr aus. Welches Relais ist denn zuständig für die Innenbeleuchtung, Stromlaufplan????
Die Drehzahl hab ich nicht gemessen, bin nicht mit Läppi und Co ausgestattet. Im Leerlauf steht die Nadel halt schon bei knapp 2000 oder bei Bummeltempo im 6ten auf der Landstrasse bei etwa 4000. Da muss ich nicht messen, um zu wissen, dass der Drehzahlmesser was falsches anzeigt.
@ Woodstock: Mit Platine meinst du den Drehzahlmesser, der kann ja einzeln ausgebaut werden aus dem Kombiinstrument?
VG
Markus
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
Resultat: LT5-415cui ----> soon 427cui
(Oscar Wilde)
Resultat: LT5-415cui ----> soon 427cui
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)