27.05.2015, 02:08
Hi Matthias,
willkommen bei den Verrückten (wie total durch den Wind wir sind haben wir erst am letzten Wochenende in Suhl bewiesen
)!
Du meinst sicher diese C4: https://suchen.mobile.de/auto-inserat/co...40792.html bzw. https://erko-classics.de/offers/details/116
Wenn dir das Nach-Facelift-Modell gefällt, solltest du es dir unbedingt ansehen. Die falschen Angaben zum Motor sind leider "normal", da fehlt einigen Verkäufern der Durchblick. Der optische Zustand ist stimmig, die Laufleistung den Fotos und dem Zustand des Innenraums zufolge auch. Achte auf das Alter der Reifen, wenn sie älter als 8 Jahre sind musst du 1000 Euro für neue einplanen -- du verlierst sonst schnell die Bodenhaftung. Mit dem TÜV hat das nichts zu tun.
Was optisch und eigentlich auch rechtlich gar nicht geht ist die Nebelschlussleuchte
Die gehört zwischen die Auspuffrohre, wenn sie nach dem TÜV-Termin nicht "zufällig" wieder abgefallen ist. So hast du jetzt aber mindestens drei Löcher im Bumper, die zu cleanen nicht einfach und nicht billig wird weil Lackierung erforderlich. Das solltest du dem Verkäufer bei der Preisverhandlung dick aufs Butterbrot schmieren. Bei der Gelegenheit kann sich der Lacker dann auch gleich um die schwarze Nummernschildabdeckung vorne kümmern. Da beides aus ABS und nicht aus GFK ist, sollte das keinen Lackierer vor größere Probleme stellen.
Ganz unverbastelt wie der Verkäufer behauptet ist die C4 aber nicht, so wurden die Batterieanschlüsse schon auf Rundpole umgerüstet und der Innenraum offenbar mit nem Holzimitat überklebt. Das solltest du dir genau ansehen, ob das ordentlich gemacht wurde und es dir natürlich auch gefällt. Im Original sind die Konsolen innen grau.
Die Steuern für die Vette mit Euro 1 betragen gut 800 Euro pro Jahr, ob du sie auf Euro 2 umrüstest, kannst du dir ja überlegen (Kosten: ca. 800 Euro). Wenn du ohnehin eine Saisonzulassung über das Sommerhalbjahr planst, rechnet sich das nur bedingt (Kosten für Umrüstung auf Euro 2: 800€, danach 6x200€ Steuern für jede Saison bis zum H-Kennzeichen = 2000€, gegenüber 6x400€ Steuern pro Saison bis zum H-Kennzeichen = 2400€ ohne Umrüstung, danach sind die Steuern gleich).
Du möchtest für die Probefahrt unbedingr mit dem Verkäufer vereinbaren, dass der Motor komplett kalt ist und über Nacht gestanden hat, wenn du sie dir ansiehst, und du möchtest sie warm fahren bevor du die Probefahrt auf der Autobahn fortsetzst. Kalt wie warm muss der Motor im Leerlauf schnurren, nicht rumpeln oder gar stottern, lies dir dazu mal von Chris die Symptome für Optispark-Probleme durch. Der Motor muss in allen Drehzahlbereichen satten Vortrieb bringen. Das prüfst du am besten, indem du auf der Autobahn bei freier Strecke auf 60 runter bremst, in den 5. Gang schaltest und ohne zu schalten mit Vollgas auf 160 oder mehr raus beschleunigst. Aber nur, wenn es der Verkehr und die Witterung erlauben, denk daran, dass du in einer Heckschleuder stitzst.
Achja, zur Besichtigung nimmst du dir am besten jemanden aus dem Forum oder von einem der Stammtische mit. Die holen dich dann auch schell wieder auf den Boden der Tatsachen zurück, wenn du vorschnell in den Haben-wollen-Modus umschaltest![King King](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_kinggrin.gif)
Viele Grüße, Mirko
Edit meint noch, achte unbedingt auf das DIC, das schwarze Feld mit den Leuchtanzeigen über der Lüftungssteuerung. Sollte da das rote INFL REST genau in der Mitte vor dem Anlassen nicht leuchten oder 10 Sekunden nach Starten des Motors noch immer leuchten, hast du ein Airbag-Problem. Das kann teuer werden.
willkommen bei den Verrückten (wie total durch den Wind wir sind haben wir erst am letzten Wochenende in Suhl bewiesen
![King King](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_kinggrin.gif)
Du meinst sicher diese C4: https://suchen.mobile.de/auto-inserat/co...40792.html bzw. https://erko-classics.de/offers/details/116
Wenn dir das Nach-Facelift-Modell gefällt, solltest du es dir unbedingt ansehen. Die falschen Angaben zum Motor sind leider "normal", da fehlt einigen Verkäufern der Durchblick. Der optische Zustand ist stimmig, die Laufleistung den Fotos und dem Zustand des Innenraums zufolge auch. Achte auf das Alter der Reifen, wenn sie älter als 8 Jahre sind musst du 1000 Euro für neue einplanen -- du verlierst sonst schnell die Bodenhaftung. Mit dem TÜV hat das nichts zu tun.
Was optisch und eigentlich auch rechtlich gar nicht geht ist die Nebelschlussleuchte
![haarsträubend haarsträubend](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/smhair2.gif)
Ganz unverbastelt wie der Verkäufer behauptet ist die C4 aber nicht, so wurden die Batterieanschlüsse schon auf Rundpole umgerüstet und der Innenraum offenbar mit nem Holzimitat überklebt. Das solltest du dir genau ansehen, ob das ordentlich gemacht wurde und es dir natürlich auch gefällt. Im Original sind die Konsolen innen grau.
Die Steuern für die Vette mit Euro 1 betragen gut 800 Euro pro Jahr, ob du sie auf Euro 2 umrüstest, kannst du dir ja überlegen (Kosten: ca. 800 Euro). Wenn du ohnehin eine Saisonzulassung über das Sommerhalbjahr planst, rechnet sich das nur bedingt (Kosten für Umrüstung auf Euro 2: 800€, danach 6x200€ Steuern für jede Saison bis zum H-Kennzeichen = 2000€, gegenüber 6x400€ Steuern pro Saison bis zum H-Kennzeichen = 2400€ ohne Umrüstung, danach sind die Steuern gleich).
Du möchtest für die Probefahrt unbedingr mit dem Verkäufer vereinbaren, dass der Motor komplett kalt ist und über Nacht gestanden hat, wenn du sie dir ansiehst, und du möchtest sie warm fahren bevor du die Probefahrt auf der Autobahn fortsetzst. Kalt wie warm muss der Motor im Leerlauf schnurren, nicht rumpeln oder gar stottern, lies dir dazu mal von Chris die Symptome für Optispark-Probleme durch. Der Motor muss in allen Drehzahlbereichen satten Vortrieb bringen. Das prüfst du am besten, indem du auf der Autobahn bei freier Strecke auf 60 runter bremst, in den 5. Gang schaltest und ohne zu schalten mit Vollgas auf 160 oder mehr raus beschleunigst. Aber nur, wenn es der Verkehr und die Witterung erlauben, denk daran, dass du in einer Heckschleuder stitzst.
Achja, zur Besichtigung nimmst du dir am besten jemanden aus dem Forum oder von einem der Stammtische mit. Die holen dich dann auch schell wieder auf den Boden der Tatsachen zurück, wenn du vorschnell in den Haben-wollen-Modus umschaltest
![King King](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_kinggrin.gif)
Viele Grüße, Mirko
Edit meint noch, achte unbedingt auf das DIC, das schwarze Feld mit den Leuchtanzeigen über der Lüftungssteuerung. Sollte da das rote INFL REST genau in der Mitte vor dem Anlassen nicht leuchten oder 10 Sekunden nach Starten des Motors noch immer leuchten, hast du ein Airbag-Problem. Das kann teuer werden.