27.05.2015, 21:36
Zitat:Original von stefan1964
Ich bin nun auch die alte ZR 1 sowie die Z06 von Kramm gefahren. Dazu kann ich noch meine 427 vergleichen.
Das sind zwei Welten zwischen C7 und C6. Die Z06 bewegt man spielerisch und fast schon zu einfach schnell und hat nie das Gefühl, Traktion zu verlieren. Die Lenkung ist sowas von genial, das ganze Passgefühl im Auto ist einfach stark und man fühlt sich sofort wohl. Bin 1,95m lang und wiege keine 140 kg. Bei mir ist der Innenraum einfach klasse. Der Sitz kam mir etwas höher vor als in der C6, ist nicht störend aber 2-3 cm tiefer wäre für mich perfekt.
Fazit: Mit der Z06 fahre zumindest ich Kreise um ZR 1 und 427. Mit den C6-Modellen bräuchte ich viel mehr Erfahrung und Eingewöhnung, um annähernd gleichen Speed zu bekommen.
Und ich spreche von Landstraße, nicht Autobahn und nicht Track.
Hallo Stefan, ich bin da exakt deiner Meinung . In meinem Fall waren es eine gemachte C6 sowie Z06, die komplett für Rennstrecken konzipiert wurden. Beide Autos waren genial zu fahren keine Frage . Auch ich durfte Samstag die C7 Z06 fahren. Ich kann nur sagen, dass man sich sicherer fühlt wie in oben genannte Autos bei gleicher Fahrzeit. Mich hat bei der Z das einlenkverhalten sowie die Bremse schwer beeindruckt.
Die C7 Z06 hat einfach ein anderes Konzept wie Ihre Vorreiter. Nämlich Track Performance und nicht das Erreichen von Höchstgeschwindigkeiten von jenseits von gut und böse.
Habe mich mit 2 Leuten unterhalten die aus meiner Sicht richtig Ahnung haben. Und beide haben mir fast dieselbe Antwort gegeben:
Die C7 Z06 ist die Serienmäßig schnellste Corvette auf dem Track.
Wer das nicht haben möchte, muss halt die C6 ZR1 oder ein anderes Fahrzeug nehmen.
Ich glaube mehr ist nicht zu sagen.
Gruß
Marco