30.06.2015, 12:24
Das ist ja alles richtig, was Du schreibst, Martin - nur der Markt ist eben wie er ist.
In der Funktionalität ist eine BB-C3 mit nachgerüstetem LS6 identisch zu einem dokumentierten MN-LS6, der Preis liegt aber vermutlich beim Dreifachen.
Bei einem Porsche Carrera 2,7 RS (nur eines von vielen Beispielen) ist es genau so.
Wer ein Auto zum (Viel-)Fahren suchte, ist vermutlich der Feind seines eigenen Geldes, wenn er dafür die teure Variante wählte - viel höhere Unterhaltskosten, die nicht unerhebliche Betriebsgefahr usw.
Auf der anderen Seite war in einer der letzten MotorKlassik ein Leserbrief eines Ferrari 250 GT SWB-Eigners, der mittlerweile knapp 300.000 km auf seinen millionenteuren Sportwagen gefahren hat.
Seiine Aussage war: Die Autos sind eben zum Fahren gebaut worden und das mache ich.
Das auch nur zur Erläuterung des "jeder Jeck ist anders".
Gruß
JR
In der Funktionalität ist eine BB-C3 mit nachgerüstetem LS6 identisch zu einem dokumentierten MN-LS6, der Preis liegt aber vermutlich beim Dreifachen.
Bei einem Porsche Carrera 2,7 RS (nur eines von vielen Beispielen) ist es genau so.
Wer ein Auto zum (Viel-)Fahren suchte, ist vermutlich der Feind seines eigenen Geldes, wenn er dafür die teure Variante wählte - viel höhere Unterhaltskosten, die nicht unerhebliche Betriebsgefahr usw.
Auf der anderen Seite war in einer der letzten MotorKlassik ein Leserbrief eines Ferrari 250 GT SWB-Eigners, der mittlerweile knapp 300.000 km auf seinen millionenteuren Sportwagen gefahren hat.
Seiine Aussage war: Die Autos sind eben zum Fahren gebaut worden und das mache ich.
Das auch nur zur Erläuterung des "jeder Jeck ist anders".
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!