22.07.2015, 09:21
Zitat:Original von Corvalex
Wird das durch die "Tunerabstimmung" nicht hinreichend angepasst???
Nein, da der HP Tuner gar nicht den Zugriff auf die entsprechenden Parameter ermöglicht !
Außerdem wäre deren Abstimmung zeit- und somit auch kostenintensiv.
Noch eine Anmerkung zu Luftfiltern die den Staudruck (Ram-air Systeme!) nutzen. Der Staudruck steigt quadratisch zur Geschwindigkeit. Da in der Motorsteuerung bei den LS Motoren aber weder die Geschwindigkeit in der Gemischvorsteuerung berücksichtigt wird noch Breitbandsonden verbaut sind, bedeutet das zwangsweise, dass das Gemisch nur für einen Gang passend abgestimmt werden kann. In den anderen Gängen läuft somit der Motor in der Volllast zwangsweise entweder zu fett oder zu mager.
Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !