31.07.2015, 12:04
Bei mir gibt es folgendes zu berichten:
Bei der Demontage des Rades und der Bremsscsheibe habe ich festgestellt dass die metallische Trägerplatte der Bremsbacken der Handbremse seitlich an einer Stelle an der Bremstrommel reiben. Die Radlager der Corvette haben ja bekanntermaßen von Haus aus etwas viel Spiel und meine hinteren Reifen haben einen kleinen "Höhenschlag".
Dieser Höhenschlag ist beim Fahren nicht zu bemerken scheint aber bei hohen Querbeschleunigungen (> 0,7g) dazu zu führen dass in Zusammenhang mit dem Radlagerspiel die Bremsbacken der Handbremse an einer Stelle in Kontakt mit der Bremstrommel kommen (nicht die Fläche des Bremsbelages sondern die metallische Trägerplatte seitlich an der Bremstrommel). Mit Hilfe einer Flex die an der richtigen Stelle etwas Arbeit verrichtet hat konnte das Problem (nahezu) behoben werden.
Das Geräusch tritt jetzt nur noch bei noch höheren Kurvenbeschleunigungen auf (> 1g) was ja "leider" mit der Corvette bei diesem schönen, warmen Wetter kein Problem darstellt
Gruß
SieDu
P.S. An dieser Stelle nochmal mein Dank an die Top Unterstützung von "Heinz (CoolChevy Graz) und Friends"
Bei der Demontage des Rades und der Bremsscsheibe habe ich festgestellt dass die metallische Trägerplatte der Bremsbacken der Handbremse seitlich an einer Stelle an der Bremstrommel reiben. Die Radlager der Corvette haben ja bekanntermaßen von Haus aus etwas viel Spiel und meine hinteren Reifen haben einen kleinen "Höhenschlag".
Dieser Höhenschlag ist beim Fahren nicht zu bemerken scheint aber bei hohen Querbeschleunigungen (> 0,7g) dazu zu führen dass in Zusammenhang mit dem Radlagerspiel die Bremsbacken der Handbremse an einer Stelle in Kontakt mit der Bremstrommel kommen (nicht die Fläche des Bremsbelages sondern die metallische Trägerplatte seitlich an der Bremstrommel). Mit Hilfe einer Flex die an der richtigen Stelle etwas Arbeit verrichtet hat konnte das Problem (nahezu) behoben werden.
Das Geräusch tritt jetzt nur noch bei noch höheren Kurvenbeschleunigungen auf (> 1g) was ja "leider" mit der Corvette bei diesem schönen, warmen Wetter kein Problem darstellt

Gruß
SieDu
P.S. An dieser Stelle nochmal mein Dank an die Top Unterstützung von "Heinz (CoolChevy Graz) und Friends"