31.08.2015, 19:15
Die Steifigkeit des Z06 Alurahmens hängt sicherlich mit dem fest verschraubten Dach zusammen und im Gegensatz zum Cabrio dem B-Säulenbügel. Ist doch logisch, dass konstruktionsbedingt so ein Rahmen steifer ist.
Schätze ein Z06 Cabrio auf Basis des Alurahmens wäre durch Neuentwicklung seinerzeit teurer geworden.
Man hat sicherlich außerdem nicht ein Z06 Cabrio machen wollen, da dies nicht den aus dem Motorsport resultierenden Gene
der Rennfahrzeuge entsprechen würde. Z06 Coupé als schärfstes Teil bis zur ZR1 im Vergleich zum AMLS Renner und als tracktool.
427er dann als Sonderedition wo man Motor/Antrieb etc. in das vorhandene Cabriochassis verpflanzt hat.
Im Grunde völlig verschiedene Ansätze.
Z06 - tracktool
427er - Powercabrio
Daher würde ich auch nicht auf die Idee kommen, eine Z06 zum Cabrio oder Targa umzubauen.
Schätze ein Z06 Cabrio auf Basis des Alurahmens wäre durch Neuentwicklung seinerzeit teurer geworden.
Man hat sicherlich außerdem nicht ein Z06 Cabrio machen wollen, da dies nicht den aus dem Motorsport resultierenden Gene
der Rennfahrzeuge entsprechen würde. Z06 Coupé als schärfstes Teil bis zur ZR1 im Vergleich zum AMLS Renner und als tracktool.
427er dann als Sonderedition wo man Motor/Antrieb etc. in das vorhandene Cabriochassis verpflanzt hat.
Im Grunde völlig verschiedene Ansätze.
Z06 - tracktool
427er - Powercabrio
Daher würde ich auch nicht auf die Idee kommen, eine Z06 zum Cabrio oder Targa umzubauen.
![[Bild: 43723263nf.jpg]](https://up.picr.de/43723263nf.jpg)