10.09.2015, 17:56
Hallo
Den Satz versteh ich nicht. Sitze wohl auf der Leitung.
Dass die Rahmenwand eine 50 jährige Biegebelastung durch die Hydraulikzylinderabstützung nicht aushällt und mit einem Riss und dann eben mit einem Bruch bestätigt, ist doch fast normal.
Leg dich mal unters Auto und dreh die Räder ( ohne die Karre anzuheben ). Da verbiegt sich noch mehr .
Da hilft nur regelmässige Begutachtung und hoffen, dass man einen beginnenden Riss entdeckt, bevor es zum Bruch kommt.
Ob GM die Corvetten für 1/2 Jahrhundert und mehr konzipiert hat, glaub ich kaum.
mfG. Günther
Den Satz versteh ich nicht. Sitze wohl auf der Leitung.
Dass die Rahmenwand eine 50 jährige Biegebelastung durch die Hydraulikzylinderabstützung nicht aushällt und mit einem Riss und dann eben mit einem Bruch bestätigt, ist doch fast normal.
Leg dich mal unters Auto und dreh die Räder ( ohne die Karre anzuheben ). Da verbiegt sich noch mehr .
Da hilft nur regelmässige Begutachtung und hoffen, dass man einen beginnenden Riss entdeckt, bevor es zum Bruch kommt.
Ob GM die Corvetten für 1/2 Jahrhundert und mehr konzipiert hat, glaub ich kaum.
mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .