12.10.2015, 08:52
Ich denke mit Reklamation wird es da nicht viel spielen... GM hat sich um den LS7 auch nicht gekümmert bis zum Ende...
Es wäre ja gesetzlich gesehen mal interessant wann welche Leistung unter welcher Bedingung anliegen muss und wie viele % Streuung nach unten erlaubt sind. Aber das wurde bisher noch nie erwähnt in den Diskussionen? Gibt es dafür klare Regeln?
Dass ein so aufgeblasener Sportwagen bei Dauerfeuer die Leistung nicht halten kann sollte jedem klar sein und auch bei 40°C Aussentemperatur hat jeder aufgeladene Motor extrem spürbar weniger Leistung -> das ist ja auch nicht neu...
Die V8 FSI bei Audi (R8, RS4) haben ihre Leistung bei weitem verfehlt und wurden nie verbessert - sondern einfach aus dem Programm genommen...
OT: Selbst der M135i meines Trainingspartners, der original sogar 17 PS nach oben streut, ging im Sommer ziemlich "schlecht" - gestern Früh bei 6°C kam er aus dem Schwärmen nicht mehr raus... das fühle sich an wie Tag und Nacht. Bei seinem 911er mit Saugmotor sei der Unterschied weit nicht so spürbar...
Also ich als Kunde hätte bei einem 650 PS Auto schon gerne m Prüfstand die 650 PS - ob sie dann bei 35°C Hitze auch noch zu 100% da sind, wär mir jetzt nicht so wichtig weil man es ja vorhersehen kann.
Stünden bei einem kühlen Herbsttag aber nur 5XX PS an, würde ich mich verarscht fühlen...
Es wäre ja gesetzlich gesehen mal interessant wann welche Leistung unter welcher Bedingung anliegen muss und wie viele % Streuung nach unten erlaubt sind. Aber das wurde bisher noch nie erwähnt in den Diskussionen? Gibt es dafür klare Regeln?
Dass ein so aufgeblasener Sportwagen bei Dauerfeuer die Leistung nicht halten kann sollte jedem klar sein und auch bei 40°C Aussentemperatur hat jeder aufgeladene Motor extrem spürbar weniger Leistung -> das ist ja auch nicht neu...
Die V8 FSI bei Audi (R8, RS4) haben ihre Leistung bei weitem verfehlt und wurden nie verbessert - sondern einfach aus dem Programm genommen...
OT: Selbst der M135i meines Trainingspartners, der original sogar 17 PS nach oben streut, ging im Sommer ziemlich "schlecht" - gestern Früh bei 6°C kam er aus dem Schwärmen nicht mehr raus... das fühle sich an wie Tag und Nacht. Bei seinem 911er mit Saugmotor sei der Unterschied weit nicht so spürbar...
Also ich als Kunde hätte bei einem 650 PS Auto schon gerne m Prüfstand die 650 PS - ob sie dann bei 35°C Hitze auch noch zu 100% da sind, wär mir jetzt nicht so wichtig weil man es ja vorhersehen kann.
Stünden bei einem kühlen Herbsttag aber nur 5XX PS an, würde ich mich verarscht fühlen...