13.10.2015, 23:57
Zitat:Original von V10BOY
Moin,was hat es eigentlich hier gegeben mit den Kerzen?
Hast ja jetzt die kürzeren eingebaut ohne S ,was war den vorher drin und merkt man
einen Unterschied?
Cu.Ulli
Ps.hab auch die 461 Köpfe sollte also auch die ohne S fahren???
Moin Moin,
vorher war eine "lange Autolite 85" drinnen. Wärmewert dazu habe ich nicht gefunden.
Mit den nun verbauten "warmen AC45", den neuen Kabeln und der neuen Flamethrower (und dem alten Hallgeber/Pertronix 1) bin ich hoch zufrieden. Ich hatte den Eindruck, dass der Verbrauch deutlich gesunken ist, allerdings möchte ich das noch nicht überbewerten, ich hatte erst einmal vollgetankt und die Messunsicherheit ist da ja groß...
Den Spalt der Kerzen habe ich nach Rücksprache mit dem D-Vertreter von Pertronix auf 1,15mm (0,045") eingestellt.
Handbuch war 0,9mm (0,035"). Aussage vom Pertronix-Mann war hier, "mit einer Flamethrower Hochleistungszündspule kann der Abstand um +0,2mm erhöht werden"
Da ich überwiegend Kurzstrecke fahre und mich im Sommer bei den diesjährigen Temperaturen auf der A-Bahn zusammenreißen kann (was bei den Bayrischen Schrottbahnen nicht schwer fällt... ist von Euch schon mal wer 120km die A92 bei Tempolimit 80km/h wg Blow-ups lang geeiert?) kann ich die Kombie bis jetzt so empfehlen.
Viele Grüße
Dirk
Schnucke