13.11.2015, 13:00
Hallo Frank,
Ich denke unklar war nur "Mitte C3".
Klang nach Bj. 1975 ca.
Es geht hier natürlich um die C2 und ich muss sagen dass ich um jede info froh bin.
Da ich noch nie eine Automatik C2 in den Fingern hatte, wusste ich auch nicht dass die einen geschweißten crossmember hatte.
Ich möchte einfach möglichst viele Informationen über die C2 und C3 sammeln da ich der Meinung bin dass nicht nur in USA Corvetten restauriert werden können/sollten die einer Prüfung durch NCRS stand halten würden.
Ps. Da das schon ein relativ trockenes Thema für die meisten ist, werd ich sobald ich mehr Teile zusammen getragen hab einen thread eröffnen indem ich euch meinen neuen Hochdrehzahl-Motor mit 48er Weber Vergaser für mein 66er Coupé vorstelle. Hier schon mal meinen Dank für die Unterstützung an Jörg Vogelsang und Peter Schöfer.
Schöne Grüße Ronald
Ich denke unklar war nur "Mitte C3".
Klang nach Bj. 1975 ca.
Es geht hier natürlich um die C2 und ich muss sagen dass ich um jede info froh bin.
Da ich noch nie eine Automatik C2 in den Fingern hatte, wusste ich auch nicht dass die einen geschweißten crossmember hatte.
Ich möchte einfach möglichst viele Informationen über die C2 und C3 sammeln da ich der Meinung bin dass nicht nur in USA Corvetten restauriert werden können/sollten die einer Prüfung durch NCRS stand halten würden.
Ps. Da das schon ein relativ trockenes Thema für die meisten ist, werd ich sobald ich mehr Teile zusammen getragen hab einen thread eröffnen indem ich euch meinen neuen Hochdrehzahl-Motor mit 48er Weber Vergaser für mein 66er Coupé vorstelle. Hier schon mal meinen Dank für die Unterstützung an Jörg Vogelsang und Peter Schöfer.
Schöne Grüße Ronald