07.12.2015, 23:27
Also ich habe alles wieder so abgedichtet, wie ich es auch vorgefunden habe. Die Dichtmasse befindet sich genau so auch auch nochmal auf der anderen Seite der Dichtung.
Bis auf die vier äußeren Schrauben auf den Ecken sollten alle Schrauben der Ansaugspinne mit Gewindedichtmittel eingesetzt werden. Man sieht ja auch das die Schrauben offen im Block enden. Genauso die beiden Schrauben des Thermostatgehäuses. Alle anderen Schrauben habe ich mit mittelfesten Loctite eingesetzt, nachdem ich bei der Demontage gesehen habe, dass sich eine der vier Schrauben der Drosselklappe komplett raus gerappelt hat.
Dichtungsset habe ich über https://www.corvette-c4.eu/c4ersatzteile.htm bezogen. Hersteller weiß ich leider nicht mehr.
Wenn man dann schon alles demontiert hat, kontrolliert am besten auch sofort den Öldruckgeber und Öldruckschalter hinten am Motor. Die werden gerne mal in sich undicht und dann läuft Öl aus den Steckern. Die möchte ich nicht wechseln, wenn alles andere montiert ist
Bis auf die vier äußeren Schrauben auf den Ecken sollten alle Schrauben der Ansaugspinne mit Gewindedichtmittel eingesetzt werden. Man sieht ja auch das die Schrauben offen im Block enden. Genauso die beiden Schrauben des Thermostatgehäuses. Alle anderen Schrauben habe ich mit mittelfesten Loctite eingesetzt, nachdem ich bei der Demontage gesehen habe, dass sich eine der vier Schrauben der Drosselklappe komplett raus gerappelt hat.
Dichtungsset habe ich über https://www.corvette-c4.eu/c4ersatzteile.htm bezogen. Hersteller weiß ich leider nicht mehr.
Wenn man dann schon alles demontiert hat, kontrolliert am besten auch sofort den Öldruckgeber und Öldruckschalter hinten am Motor. Die werden gerne mal in sich undicht und dann läuft Öl aus den Steckern. Die möchte ich nicht wechseln, wenn alles andere montiert ist
![dumdidum dumdidum](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_pfeif2.gif)
Gruß Stefan