23.12.2015, 23:12
So, hier etwas von der Schrauberfront,
da ich ja Urlaub habe, konnte ich heute gleich mal etwas an meiner neuen C4 schrauben.
Gestern habe ich auch gleich meinen neuen Einspritzdüsen , Memcal und Gebläsemodul bekommen.
![[Bild: DSC07341.JPG]](https://www.damelang-berlin.de/C4/DSC07341.JPG)
Als erstes habe ich mich an das kaputte Gebläsemodul gemacht.
Das neue was ich von Woodstock bekommen habe ist von Audi.
Dem fehlen zwar zwei Pins, nach Aussage von Woodstock werden die aber nicht gebraucht.
Das neue Modul ist noch auf seinem alten Kühlkörper und sollte auf den alten mit Wärmeleitpaste verpflanzt werden.
altes Modul
![[Bild: DSC07314.JPG]](https://www.damelang-berlin.de/C4/DSC07314.JPG)
Im Vergleich links das aus der C4 , rechts das Neue
![[Bild: DSC07316.JPG]](https://www.damelang-berlin.de/C4/DSC07316.JPG)
Nachdem ich mir die beiden so angeschaut habe kam mir die Idee
einfach das neue Modul so wie es ist anzupassen und mit dem neuen Kühlkörper einzubauen.
Kurz getestet ob es passt und an die Arbeit gemacht.
In die Blende musste ich zwei neue Löscher Bohren, damit ich die Verscharubung des neuen Kühlkörpers verwenden kann.
Die alten habe ich mit schwarzen Heiskleber zugemacht. Den Moosgummi der auf den Kontakten steckt musste ich etwas kürzen.
So sieht dann das Ergebnis aus.
![[Bild: DSC07320.JPG]](https://www.damelang-berlin.de/C4/DSC07320.JPG)
![[Bild: DSC07322.JPG]](https://www.damelang-berlin.de/C4/DSC07322.JPG)
![[Bild: DSC07323.JPG]](https://www.damelang-berlin.de/C4/DSC07323.JPG)
Eingebaut, getestet und funktioniert.
Der längere Kühlkörper stößt nirgends an.
@Woodstock: Spricht etwas gegen die Verwendung des neuen Kühlkörpers?
da ich ja Urlaub habe, konnte ich heute gleich mal etwas an meiner neuen C4 schrauben.
Gestern habe ich auch gleich meinen neuen Einspritzdüsen , Memcal und Gebläsemodul bekommen.
Als erstes habe ich mich an das kaputte Gebläsemodul gemacht.
Das neue was ich von Woodstock bekommen habe ist von Audi.
Dem fehlen zwar zwei Pins, nach Aussage von Woodstock werden die aber nicht gebraucht.
Das neue Modul ist noch auf seinem alten Kühlkörper und sollte auf den alten mit Wärmeleitpaste verpflanzt werden.
altes Modul
Im Vergleich links das aus der C4 , rechts das Neue
Nachdem ich mir die beiden so angeschaut habe kam mir die Idee

Kurz getestet ob es passt und an die Arbeit gemacht.
In die Blende musste ich zwei neue Löscher Bohren, damit ich die Verscharubung des neuen Kühlkörpers verwenden kann.
Die alten habe ich mit schwarzen Heiskleber zugemacht. Den Moosgummi der auf den Kontakten steckt musste ich etwas kürzen.
So sieht dann das Ergebnis aus.
Eingebaut, getestet und funktioniert.
Der längere Kühlkörper stößt nirgends an.
@Woodstock: Spricht etwas gegen die Verwendung des neuen Kühlkörpers?