13.01.2016, 13:36
das sind keine Rechenaufgaben, nur ein gewusst wie - dann kostet das stillegen gar nichts außer ein wenig Zeit
aber (weil es daran eben nichts zu verdienen gibt) wird es auch erst auf sehr konkrete Nachfage angeboten oder die Vorgehensweise ist dem Personal wirklich unbekannt
dabei wird die Corvette im Herbst auf ein anderes Kennzeichen umgemeldet und dieses wird anschließend sofort abgemeldet und hinterlegt, im Frühjahr wird die Corvette wieder zum anderen Fahrzeug auf das Wechselkennzeichen dazugemeldet - dann liegt das (Winter)Kennzeichen wieder ein 1/2 Jahr unbenutzt in der Zulassungsstelle, bis es im Herbst wieder hervorgeholt wird
aber (weil es daran eben nichts zu verdienen gibt) wird es auch erst auf sehr konkrete Nachfage angeboten oder die Vorgehensweise ist dem Personal wirklich unbekannt
dabei wird die Corvette im Herbst auf ein anderes Kennzeichen umgemeldet und dieses wird anschließend sofort abgemeldet und hinterlegt, im Frühjahr wird die Corvette wieder zum anderen Fahrzeug auf das Wechselkennzeichen dazugemeldet - dann liegt das (Winter)Kennzeichen wieder ein 1/2 Jahr unbenutzt in der Zulassungsstelle, bis es im Herbst wieder hervorgeholt wird
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld
