30.01.2016, 11:32
Hallo
Kopfdeckel ab. Die kaputte Position finden, vielleicht mit einem kleinen Zahnarztspiegel, dann mit dem richtigen Tool das Ventiel runterdruecken, dessen Haltehalbschalen abhebeln, Feder ausbauen und eben neue Dichtung verbauen. Natuerlich aufpassen, dass das Ventil nicht in den Zylinder faellt.
Dazu am Besten den Kolben nach oben drehen oder mit Druckluft ueber die Zuendkerzenoeffnung arbeiten.
Ist keine grosse Sache, aber eben nicht mal so gemacht.
Problem wird sein, dass wenn bereist eine Dichtung so aussieht, die Anderen wohl nicht neu sein werden und du hoechstwahrscheinlich mehrere kaputte finden wirst, warum du an einen Austausch aller Dichtungen denken solltest.
mfG. Günther
Kopfdeckel ab. Die kaputte Position finden, vielleicht mit einem kleinen Zahnarztspiegel, dann mit dem richtigen Tool das Ventiel runterdruecken, dessen Haltehalbschalen abhebeln, Feder ausbauen und eben neue Dichtung verbauen. Natuerlich aufpassen, dass das Ventil nicht in den Zylinder faellt.
Dazu am Besten den Kolben nach oben drehen oder mit Druckluft ueber die Zuendkerzenoeffnung arbeiten.
Ist keine grosse Sache, aber eben nicht mal so gemacht.
Problem wird sein, dass wenn bereist eine Dichtung so aussieht, die Anderen wohl nicht neu sein werden und du hoechstwahrscheinlich mehrere kaputte finden wirst, warum du an einen Austausch aller Dichtungen denken solltest.
mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)