24.02.2016, 13:08
Hallo
Sind die Reaparurbleche, die man fuer den Rahmen erhaelt, den nicht von GM lizensiert ?
Falls doch, kann man die doch dann auch einschweissen.
Wird doch bei den modern Aluchassisvetten auch so gemacht. Man bekommt nur Chassisreparaturteile , die dann eingeschweisst warden.
Mir wurde mal gesagt, GM wuerde keinen neuen Alulomplettchassis rausgeben, nur Reparaturteile.
Also muss das dann doch auch von GM genehmeigt sein, die zu verbauen.
mfG. Günther
Sind die Reaparurbleche, die man fuer den Rahmen erhaelt, den nicht von GM lizensiert ?
Falls doch, kann man die doch dann auch einschweissen.
Wird doch bei den modern Aluchassisvetten auch so gemacht. Man bekommt nur Chassisreparaturteile , die dann eingeschweisst warden.
Mir wurde mal gesagt, GM wuerde keinen neuen Alulomplettchassis rausgeben, nur Reparaturteile.
Also muss das dann doch auch von GM genehmeigt sein, die zu verbauen.
mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .