25.03.2016, 14:09
Zum Thema Thermik:
Wirklich schön und anerkennenswert, wenn man durch Optimierung der Kühlung die Volllast trotz einer an sich dafür eher untauglichen Kompressorauslegung in den Griff bekommt. Dazu einmal ein Blick auf das Wirkungsgradkennfeld des Kompressors aus dem Z06 Datensatz. Bei Nenndrehzahl liegt man dabei im markierten Bereich, also bei einem Wirkungsgrad von um die 50 %. Hier werden also vergleichsweise mindestens gut 10 % verschenkt, die sich in höherer Verlustleistung (sprich Ladeluftemperatur und Verbrauch) negativ bemerkbar machen. Umso höher ist der berichtete Erfolg zu bewerten, wenn er über den Sommer Bestand hat.
Gruß
Wutzer
Wirklich schön und anerkennenswert, wenn man durch Optimierung der Kühlung die Volllast trotz einer an sich dafür eher untauglichen Kompressorauslegung in den Griff bekommt. Dazu einmal ein Blick auf das Wirkungsgradkennfeld des Kompressors aus dem Z06 Datensatz. Bei Nenndrehzahl liegt man dabei im markierten Bereich, also bei einem Wirkungsgrad von um die 50 %. Hier werden also vergleichsweise mindestens gut 10 % verschenkt, die sich in höherer Verlustleistung (sprich Ladeluftemperatur und Verbrauch) negativ bemerkbar machen. Umso höher ist der berichtete Erfolg zu bewerten, wenn er über den Sommer Bestand hat.
Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !