13.04.2016, 16:43
Für das Auspressen der X-Gelenke aus den Wellen und Flanschen gibt es Adapterplatten - ich gehe mal davon aus, das Du diese NICHT verwendet hast und damit Dein Flansch krumm ist. ( 2/10......)
Die Kappen der X-Gelenke sind ausreichend dick, um 2/10 abzuschleifen, ABER:
Neben diesem Problem und dem mit dem Abschleifen daraus folgenden Problem, das Du später dann diese 2/10 Spiel im Gelenk haben wirst, hast Du noch einen Fehler vergessen:
Kann es sein, das beim Einbau der X-Gelenke eine Nadel gekippt ist und auf dem Boden der Kappe gerade platt gedrückt wird? Nachschauen lohnt. Ich weiss, wie X-Gelenke aussehen, die gekippte Nadeln hatten.....
In Anbetracht der Tatsache, das die Antriebswelle ein Teil der Radaufhängung darstellt, sollte man, bevor man Überraschungen erlebt hier bitte sorgfältig vorgehen.
Viel Erfolg bei der Arbeit.
Die Kappen der X-Gelenke sind ausreichend dick, um 2/10 abzuschleifen, ABER:
Neben diesem Problem und dem mit dem Abschleifen daraus folgenden Problem, das Du später dann diese 2/10 Spiel im Gelenk haben wirst, hast Du noch einen Fehler vergessen:
Kann es sein, das beim Einbau der X-Gelenke eine Nadel gekippt ist und auf dem Boden der Kappe gerade platt gedrückt wird? Nachschauen lohnt. Ich weiss, wie X-Gelenke aussehen, die gekippte Nadeln hatten.....
In Anbetracht der Tatsache, das die Antriebswelle ein Teil der Radaufhängung darstellt, sollte man, bevor man Überraschungen erlebt hier bitte sorgfältig vorgehen.
Viel Erfolg bei der Arbeit.
TEST TEST TEST