13.04.2016, 20:54
Ich denke ich werde in meiner 67er eine neue Starterbatterie verbauen wollen / müssen. 70 Ah und vertauschte Pole dürfte klar sein. Grundsätzlicch habe ich mit Banner sehr gute Erfahrungen gemacht, aber ......
in der C2 sieht man die Batterie ja nun im Gegensatz zur C3, da sie im Motorraum verbaut ist. In einem sorfältig gemachten, originalen Motorraum eines Oldies möchte ich dann doch keine bunte, modern aussehende Batterie haben, sondern etwas auch optisch passendes.
In einem Batteriethread zur C3 hab ich diesen Beitrag des Mopar-Manns gesehen, der das ähnlich sieht ....
Hat jemand Erfahrungen, was es da im Angebot gibt und vielleicht auch verbaut, was von der Kapazität und den Abmessungen in eine C2 paßt?
Gruß
Edgar
in der C2 sieht man die Batterie ja nun im Gegensatz zur C3, da sie im Motorraum verbaut ist. In einem sorfältig gemachten, originalen Motorraum eines Oldies möchte ich dann doch keine bunte, modern aussehende Batterie haben, sondern etwas auch optisch passendes.
In einem Batteriethread zur C3 hab ich diesen Beitrag des Mopar-Manns gesehen, der das ähnlich sieht ....
Zitat:Original von D.W.
Gibt es für Corvetten eigentlich keine Reproduktions-Batterien? Denn bei originalen Corvetten gehört sowas meiner Meinung nach rein, oder sieht man die Batterie bei geöffneter Haube überhaupt?
Ich komme aus dem Mopar-Lager und finde bei originalen Fahrzeugen ist es ein Muss denn die Batterie ist dort ein echter Eye-catcher.
So siehts bei mir im Motorraum aus...
Hat jemand Erfahrungen, was es da im Angebot gibt und vielleicht auch verbaut, was von der Kapazität und den Abmessungen in eine C2 paßt?
Gruß
Edgar