14.04.2016, 17:01
Zitat:Man könnte auch einfach bei ATU Adapter für die alten R12 Anschlüsse kaufen (~12€) und dann hinterher ebenfalls bei ATU die Anlage für ~60€ befüllen lassen und alles wäre gut.
Ich glaube nicht das ATU R413A oder R437A hat, nur diese beiden Kältemittel können ohne
Änderungen im System eingefüllt werden.
Nur noch zum Verständnis:
In den R12 Anlagen von GM ist mineralisches Kältemaschinen Öl,
dieses Öl muss durch das System transportiert werden, und das geht
mit R12, R413A und R437A nur diese Kältemittel sind dafür im KFZ
Klimaanlagen zugelassen, erprobt und geeignet.
Wird das mineralisches Kältemaschinen Öl nicht durch das System transportiert,
nimmt der Kompressor schaden.
Für R134A muss man z.b. u.a. PAG Öl verwenden, was aber stark Hygroskopisch ist.
Was bedeutet, das die Anlage mit den alten R12 Schläuchen auf Dauer Wasser zieht und
von innen vereist, es sei den man hat auf R134A Schläuche und O-Ringe umgerüstet.
Deshalb muss auch der Trockner ab und zu erneuert werden,
wenn er die Restfeuchte nicht mehr aufnehmen kann, vereist die Anlage von innen.
Gruß
Raimund