17.04.2016, 13:48
Hi Claus,
man müßte im Prinzip alles durchprüfen, was ich oben erwahnt habe, um den "Kurzen" zu finden.
Kandidaten, die früher oder später mit Sicherheit dran sind (unsere Autos sind 34 Jahre alt),
sind die Stecker an den Zentralverriegelungsschaltern (Electric /Power Door Locks) in beiden
Türen, die jeweils auf der Rückseite der Türverkleidung auf den ZV-Schalter aufgesteckt sind.
Diese Stecker sind nicht 100%-tig regenwassergeschützt so daß die Kabel an den Stellen, wo sie
in den Stecker hineingehen, regelrecht durchgammeln.
Besonders der in der rechten Türe ist interessant, weil über diesen die Masseverbindung läuft,
d.h. wenn der rechte zerfrazzelt ist, geht auch der linke nicht mehr!
Um die Verkabelung der Stecker anzuschauen mußt du die Türverkleidung abnehmen - ist kein
großer Aufwand: 7 Schrauben.
Beste Grüße
Gerd
man müßte im Prinzip alles durchprüfen, was ich oben erwahnt habe, um den "Kurzen" zu finden.
Kandidaten, die früher oder später mit Sicherheit dran sind (unsere Autos sind 34 Jahre alt),
sind die Stecker an den Zentralverriegelungsschaltern (Electric /Power Door Locks) in beiden
Türen, die jeweils auf der Rückseite der Türverkleidung auf den ZV-Schalter aufgesteckt sind.
Diese Stecker sind nicht 100%-tig regenwassergeschützt so daß die Kabel an den Stellen, wo sie
in den Stecker hineingehen, regelrecht durchgammeln.
Besonders der in der rechten Türe ist interessant, weil über diesen die Masseverbindung läuft,
d.h. wenn der rechte zerfrazzelt ist, geht auch der linke nicht mehr!
Um die Verkabelung der Stecker anzuschauen mußt du die Türverkleidung abnehmen - ist kein
großer Aufwand: 7 Schrauben.
Beste Grüße
Gerd
Gerd82