01.09.2004, 10:37
JR,
wir können das mit der Kupplung beim Stammtisch mal probieren - die Nachstellung läßt sich relativ einfach bewerkstelligen. Frag doch vorher mal HIOB, ob er die Kupplung eingestellt hatte.
Du kannst es auch selber versuchen: Das Kupplungsgestänge, welches aus dem Innenraum durch die Spritzwand in den Motorraum geht, ist dort mit einem Verbindungsstück an die Querwelle verbunden, welches mit zwei 9/16 Muttern gekontert ist. Schraub die hintere (in Fahrtrichtung) Mutter ca. 3mm nach hinten, schieb das Verbindungsstück nach hinten und kontere dann die vordere Mutter wieder dagegen. Das stellt die Kupplung nach (in Richtung "besser trennen"). Wenn es dann besser ist, dann kann man die Einstellung nochmal "richtig" (d.h. für korrekten Kupplungspedalweg) vornehmen.
Gruß,
Thomas
wir können das mit der Kupplung beim Stammtisch mal probieren - die Nachstellung läßt sich relativ einfach bewerkstelligen. Frag doch vorher mal HIOB, ob er die Kupplung eingestellt hatte.
Du kannst es auch selber versuchen: Das Kupplungsgestänge, welches aus dem Innenraum durch die Spritzwand in den Motorraum geht, ist dort mit einem Verbindungsstück an die Querwelle verbunden, welches mit zwei 9/16 Muttern gekontert ist. Schraub die hintere (in Fahrtrichtung) Mutter ca. 3mm nach hinten, schieb das Verbindungsstück nach hinten und kontere dann die vordere Mutter wieder dagegen. Das stellt die Kupplung nach (in Richtung "besser trennen"). Wenn es dann besser ist, dann kann man die Einstellung nochmal "richtig" (d.h. für korrekten Kupplungspedalweg) vornehmen.
Gruß,
Thomas