20.04.2016, 23:19
Kurze Vorgeschichte: Bei den ersten Touren dieses Jahr kam es insgesamt zwei mal vor dass die LL-Drehzahl von 700 auf 500/min abgefallen ist - inkl. Ausgehen ohne Gasgeben. Also hab ich 2x LL-Drehzahl am DK-Anschlag erhöht.
Letztens ist sie nun wieder im LL ausgegangen und nicht wieder gestartet.
Vergaser: Sprit ist da, über die Beschl.düsen wird eingespritzt. Läuft auch nix über. Also hier erstmal alles i.O.
Zündung: Zündspulenkabel Klemme 4 an Masse -> Funke ist da. Vielleicht nicht so stark...hmh, also Verdacht auf zu geringe Zündspannung. Also Spule erneuert, ebenso Verteilerkappe und Rotor (obwohl die nicht schlecht aussahen).
Und: Motor springt an!
Probefahrt: LL-Drehzahl steigt plötzlich auf 2000/min - danach wieder ca. 800. Im weiteren Verlauf sackt sie aber erneut ab um sich später wieder zu normalisieren.
Motor startet immer noch sehr unwillig. Wenn er läuft dann auf allen Zylindern, aber mit weniger Leistung.
Seit heute springt sie nun wieder nicht mehr an. Starter dreht sehr ordentlich.
Mit der Stroboskoplampe konnte ich beim Starten feststellen dass die Zündkabel auch Spannung bekommen.
Wegen der Vorgeschichte dachte ich daran, dass sich die Zündung in Richtung spät verstellt hat. Verteiler sitzt ordentlich fest. Und die Ignitor-Zündelektronik...hmh...vielleicht hat die sich irgendwie verstellt.
Also hab ich statisch mit Multimeter gecheckt wann der Kontakt öffnet. Auch hier mit 10° vor OT alles i.O.
Als nächstes würde ich aus Verzweiflung wieder Unterbrecherkontakte einbauen...oder hat jemand noch nen besseren Tipp??
Danke und Grüße
Markus
Letztens ist sie nun wieder im LL ausgegangen und nicht wieder gestartet.
Vergaser: Sprit ist da, über die Beschl.düsen wird eingespritzt. Läuft auch nix über. Also hier erstmal alles i.O.
Zündung: Zündspulenkabel Klemme 4 an Masse -> Funke ist da. Vielleicht nicht so stark...hmh, also Verdacht auf zu geringe Zündspannung. Also Spule erneuert, ebenso Verteilerkappe und Rotor (obwohl die nicht schlecht aussahen).
Und: Motor springt an!
Probefahrt: LL-Drehzahl steigt plötzlich auf 2000/min - danach wieder ca. 800. Im weiteren Verlauf sackt sie aber erneut ab um sich später wieder zu normalisieren.
Motor startet immer noch sehr unwillig. Wenn er läuft dann auf allen Zylindern, aber mit weniger Leistung.
Seit heute springt sie nun wieder nicht mehr an. Starter dreht sehr ordentlich.
Mit der Stroboskoplampe konnte ich beim Starten feststellen dass die Zündkabel auch Spannung bekommen.
Wegen der Vorgeschichte dachte ich daran, dass sich die Zündung in Richtung spät verstellt hat. Verteiler sitzt ordentlich fest. Und die Ignitor-Zündelektronik...hmh...vielleicht hat die sich irgendwie verstellt.
Also hab ich statisch mit Multimeter gecheckt wann der Kontakt öffnet. Auch hier mit 10° vor OT alles i.O.
Als nächstes würde ich aus Verzweiflung wieder Unterbrecherkontakte einbauen...oder hat jemand noch nen besseren Tipp??
Danke und Grüße
Markus