27.04.2016, 23:02
Sodele...
es ist mal wieder soweit, pünktlich zu Saisonbeginn fällt mir natürlich ein, an der Blonden rumzuschrauben
Vielleicht passts nicht 100%ig, aber ein neuer thread lohnt nicht, also hier rein, und es soll ja am Schluss auch schöner sein
So, nun zum Thema: Mich nervt seit Jahren, dass es iwo unter der Verdeckklappe beim Fahren immer wieder rattert und klappert und ich krieg einfach nicht raus, worans liegt
Ich hasse unerwünschte Geräusche, da bekomm ich nen Blutrausch 
Und seit das neue Verdeck drauf ist, springen meine Verdeckbolzen immer wieder aus den Verschlüssen. Wahrscheinlich liegts mit an der viel zu großen Spannung des aufgezogenen Verdecks, aber das kann ich leider nicht mehr ändern
So! Also muss die Mechanik aml genau unter die Lupe genommen werden:
![[Bild: 25352766fv.jpg]](https://up.picr.de/25352766fv.jpg)
Klar, alles schön gelb, typische amerikanische Komplettüberblasaktion
![[Bild: 25352767gf.jpg]](https://up.picr.de/25352767gf.jpg)
![[Bild: 25352768pi.jpg]](https://up.picr.de/25352768pi.jpg)
![[Bild: 25352769pp.jpg]](https://up.picr.de/25352769pp.jpg)
![[Bild: 25352771ta.jpg]](https://up.picr.de/25352771ta.jpg)
Jetzt mal ehrlich, das ist auf schwäbisch gesagt "so a richdigs Gläbbrlesgschäfd"
Das muss anders werden...
![[Bild: 25352772yi.jpg]](https://up.picr.de/25352772yi.jpg)
![[Bild: 25352773in.jpg]](https://up.picr.de/25352773in.jpg)
![[Bild: 25352774ye.jpg]](https://up.picr.de/25352774ye.jpg)
Und dann ists passiert: Ich wollte eine der Federn etwas nachspannen und dabei ist das Stück zum Einhaken in die Klappe abgebrochen, arrrghhhhhh :bang:
Wo bekomm ich sone Feder? Klar, machen lassen geht immer, aber kann man das nachkaufen? Bei CC find ichs nicht, ebenso nicht die Schrauben auf dem zweitletzten Bild, gehört alles zu dem Verschluß. Da ich keinen neuen kaufen will (kostet ja nur schlappe 80 Öcken), wär ich für Tips sehr dankbar.
Nach der Restauration gibt's dann wieder Bilder und Infos.
Gruß Robert
es ist mal wieder soweit, pünktlich zu Saisonbeginn fällt mir natürlich ein, an der Blonden rumzuschrauben

Vielleicht passts nicht 100%ig, aber ein neuer thread lohnt nicht, also hier rein, und es soll ja am Schluss auch schöner sein

So, nun zum Thema: Mich nervt seit Jahren, dass es iwo unter der Verdeckklappe beim Fahren immer wieder rattert und klappert und ich krieg einfach nicht raus, worans liegt


Und seit das neue Verdeck drauf ist, springen meine Verdeckbolzen immer wieder aus den Verschlüssen. Wahrscheinlich liegts mit an der viel zu großen Spannung des aufgezogenen Verdecks, aber das kann ich leider nicht mehr ändern

So! Also muss die Mechanik aml genau unter die Lupe genommen werden:
![[Bild: 25352766fv.jpg]](https://up.picr.de/25352766fv.jpg)
Klar, alles schön gelb, typische amerikanische Komplettüberblasaktion

![[Bild: 25352767gf.jpg]](https://up.picr.de/25352767gf.jpg)
![[Bild: 25352768pi.jpg]](https://up.picr.de/25352768pi.jpg)
![[Bild: 25352769pp.jpg]](https://up.picr.de/25352769pp.jpg)
![[Bild: 25352771ta.jpg]](https://up.picr.de/25352771ta.jpg)
Jetzt mal ehrlich, das ist auf schwäbisch gesagt "so a richdigs Gläbbrlesgschäfd"
Das muss anders werden...
![[Bild: 25352772yi.jpg]](https://up.picr.de/25352772yi.jpg)
![[Bild: 25352773in.jpg]](https://up.picr.de/25352773in.jpg)
![[Bild: 25352774ye.jpg]](https://up.picr.de/25352774ye.jpg)
Und dann ists passiert: Ich wollte eine der Federn etwas nachspannen und dabei ist das Stück zum Einhaken in die Klappe abgebrochen, arrrghhhhhh :bang:
Wo bekomm ich sone Feder? Klar, machen lassen geht immer, aber kann man das nachkaufen? Bei CC find ichs nicht, ebenso nicht die Schrauben auf dem zweitletzten Bild, gehört alles zu dem Verschluß. Da ich keinen neuen kaufen will (kostet ja nur schlappe 80 Öcken), wär ich für Tips sehr dankbar.
Nach der Restauration gibt's dann wieder Bilder und Infos.
Gruß Robert
Der Schwabe, es kann nur einen geben!