04.05.2016, 15:01
Sie läuft wieder.
Ursache war die Dichtung zwischen Power Valve und Metering Block.
Da lief der Saft 1:1 durch.
Sehr tricky: Das Gewinde am Power Valve ist nur so weit geschnitten, dass der Dichtring gerade so gepresst werden kann.
Wenn der nun altert und aushärtet wird er wohl auch ein wenig dünner. Dann lässt sich das PV zwar schön festziehen aber eben hauptsächlich innerhalb des Gewindes und der Dichtring wird kaum gepresst.
Oh Mann...
Sie läuft also aber mit schlechtem Leerlauf und Teillastruckeln.
Wie ganz am Anfang schon beschrieben fiel immer wieder die LL-Drehzahl auf 500/min.
Mittlerweile bekomme ich sie gar nicht mehr über den DK-Anschlag eingestellt (ich vermute, durch die rel. weit offene DK ist der Unterdruck so gering, dass die Vakuumverstellung nicht mehr ausreichend Frühzündung gibt und sich dadurch die LL-Drehzahl weiter verringert)
ZZP liegt ohne Unterdruckschlauch bei 8°KW; mit Unterdruckschlauch bei 18°KW.
Vor zwei Jahren lag die max. Gesamtzündung bei 52°KW. Alleine durch die Vakuumverstellung wurden 15°KW verstellt, was auch genau so im Manual steht.
Heute kam ich gerade mal auf 40°KW Ges.zündung.
Die Vak.verstellung kommt nach 10°KW schon an den Anschlag.
Also mir fehlen fünf Grad, was die Probleme in der Laufqualität erklären könnte.
Kann sich denn der Vakuum-Anschlag verstellen??
Im Gegensatz zu früher sind jetzt U-Kontakte verbaut. Die können das doch nicht verursachen, oder?
Danke für Eure Zeit!
Markus
Ursache war die Dichtung zwischen Power Valve und Metering Block.
Da lief der Saft 1:1 durch.
Sehr tricky: Das Gewinde am Power Valve ist nur so weit geschnitten, dass der Dichtring gerade so gepresst werden kann.
Wenn der nun altert und aushärtet wird er wohl auch ein wenig dünner. Dann lässt sich das PV zwar schön festziehen aber eben hauptsächlich innerhalb des Gewindes und der Dichtring wird kaum gepresst.
Oh Mann...
Sie läuft also aber mit schlechtem Leerlauf und Teillastruckeln.
Wie ganz am Anfang schon beschrieben fiel immer wieder die LL-Drehzahl auf 500/min.
Mittlerweile bekomme ich sie gar nicht mehr über den DK-Anschlag eingestellt (ich vermute, durch die rel. weit offene DK ist der Unterdruck so gering, dass die Vakuumverstellung nicht mehr ausreichend Frühzündung gibt und sich dadurch die LL-Drehzahl weiter verringert)
ZZP liegt ohne Unterdruckschlauch bei 8°KW; mit Unterdruckschlauch bei 18°KW.
Vor zwei Jahren lag die max. Gesamtzündung bei 52°KW. Alleine durch die Vakuumverstellung wurden 15°KW verstellt, was auch genau so im Manual steht.
Heute kam ich gerade mal auf 40°KW Ges.zündung.
Die Vak.verstellung kommt nach 10°KW schon an den Anschlag.
Also mir fehlen fünf Grad, was die Probleme in der Laufqualität erklären könnte.
Kann sich denn der Vakuum-Anschlag verstellen??
Im Gegensatz zu früher sind jetzt U-Kontakte verbaut. Die können das doch nicht verursachen, oder?
Danke für Eure Zeit!
Markus