03.09.2004, 01:24
Hi Leute,
am Stammtisch wurde heute die Angelegenheit nochmals eingehend diskutiert und Entwarnung gegeben.
Bei dem System handelt es sich um das sogenannte Transmission Controlled Spark (TCS) System, das speziell bei der 71er als Combination Emission Control (CEC) System bezeichnet wurde.
Letztlich macht es genau das, was ich im ersten Posting beschrieben habe, nämlich im 3. und 4. Gang beim Schiebebetrieb unter bestimmten Voraussetzungen hinsichtlich Kühlwassertemperatur und Motorlaufzeit die Leerlaufdrehzahl zu erhöhen, um die unverbrannten Kohlenwasserstoffe im Abgas zu verringern.
Dass es nur in den beiden oberen Gängen auftritt, war mir vorher gar nicht aufgefallen, ist aber so.
Und an alle, die es nicht geglaubt haben, es gibt tatsächlich einen elektrischen Schalter, der vom "internal shifter shaft" (was immer das sein mag) angesteuert wird.
Wer es genau wissen will, kann es nachlesen im Haynes Manual, Kapitel 6, Abschnitt 4 Transmission Controlled Spark (TCS) system.
Vielen Dank an alle, die sich den Kopf darüber zerbrochen haben, insbesondere an Thomas.
mit wieder was über sein Auto gelernt habendem Gruß
JR
PS: Als Thomas auf der Wiese auch noch einen Ersatz-Kipphebel für Heinz aus dem Auto zauberte, waren die anwesenden Herrschaften in hohem Maße beeindruckt.
PS2: War wieder ein super Abend!
am Stammtisch wurde heute die Angelegenheit nochmals eingehend diskutiert und Entwarnung gegeben.
Bei dem System handelt es sich um das sogenannte Transmission Controlled Spark (TCS) System, das speziell bei der 71er als Combination Emission Control (CEC) System bezeichnet wurde.
Letztlich macht es genau das, was ich im ersten Posting beschrieben habe, nämlich im 3. und 4. Gang beim Schiebebetrieb unter bestimmten Voraussetzungen hinsichtlich Kühlwassertemperatur und Motorlaufzeit die Leerlaufdrehzahl zu erhöhen, um die unverbrannten Kohlenwasserstoffe im Abgas zu verringern.
Dass es nur in den beiden oberen Gängen auftritt, war mir vorher gar nicht aufgefallen, ist aber so.
Und an alle, die es nicht geglaubt haben, es gibt tatsächlich einen elektrischen Schalter, der vom "internal shifter shaft" (was immer das sein mag) angesteuert wird.
Wer es genau wissen will, kann es nachlesen im Haynes Manual, Kapitel 6, Abschnitt 4 Transmission Controlled Spark (TCS) system.
Vielen Dank an alle, die sich den Kopf darüber zerbrochen haben, insbesondere an Thomas.
mit wieder was über sein Auto gelernt habendem Gruß
JR
PS: Als Thomas auf der Wiese auch noch einen Ersatz-Kipphebel für Heinz aus dem Auto zauberte, waren die anwesenden Herrschaften in hohem Maße beeindruckt.
PS2: War wieder ein super Abend!
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!