Hallo zusammen!
Ich habe gestern dank des schönen Wetters mal wieder eine nette Ausfahrt gemacht, und dabei ist mir was aufgefallen!
Läuft der Motor, UND ist das Kupplungspedal gedrückt, ist alles einwandfrei!
Sobald man das Kupplungspedal loslässt hört man vom Getriebe her ein leises rumpelndes-ratterndes Geräusch, und das Kupplungspedal klappert und vibriert ziemlich stark.
Das Ganze ist während der Fahrt z.T. noch schlimmer!
Wenn man z.B. in einer Gasse mit offenen Fenstern fährt, hört man das Pedalklappern ziemlich laut!!
Drückt man dann die Kupplung so weit, daß ein stärkerer Widerstand bemerkbar wird (Anfang Einkuppeln) hört das Klappern sofort auf.
Das Kupplungsgestänge ist korrekt eingestellt (incl. der 25mm Leerweg zwischen Pedalendstellung und Einkuppeln.
- Kann es evtl. sein, daß die Gabel die das Ausrücklager betätigt (in der Getriebeglocke) locker ist, und sich das wackeln bis zum Pedal fortsetzt?
(Wenn man unter dem Auto liegt, und bei stehendem Motor diese Gabel bewegt, kann man sehr leicht daran "rütteln"!)
Wie ist diese Gabel überhaupt an der Glocke befestigt???
- Oder ist es eher dieser Verbindungshebel, der den Motorblock und den Rahmen "verbindet"?
- Oder aber ist das Ausrücklager vielleicht das falsche (war ein Universalteil für Chevy SB)?
- Könnte es auch die Kupplung selber sein (unwucht)?
- Oder - was ich nicht hoffe - ist das allein die Schuld vom Getriebe???
Wisst ihr da irgendwas, was mir helfen könnte???
(Ich weiss, daß eine ferndiagnose schwer ist, aber...)
verzweifelte Grüße,
Flo
Ich habe gestern dank des schönen Wetters mal wieder eine nette Ausfahrt gemacht, und dabei ist mir was aufgefallen!
Läuft der Motor, UND ist das Kupplungspedal gedrückt, ist alles einwandfrei!
Sobald man das Kupplungspedal loslässt hört man vom Getriebe her ein leises rumpelndes-ratterndes Geräusch, und das Kupplungspedal klappert und vibriert ziemlich stark.
Das Ganze ist während der Fahrt z.T. noch schlimmer!
Wenn man z.B. in einer Gasse mit offenen Fenstern fährt, hört man das Pedalklappern ziemlich laut!!

Drückt man dann die Kupplung so weit, daß ein stärkerer Widerstand bemerkbar wird (Anfang Einkuppeln) hört das Klappern sofort auf.
Das Kupplungsgestänge ist korrekt eingestellt (incl. der 25mm Leerweg zwischen Pedalendstellung und Einkuppeln.
- Kann es evtl. sein, daß die Gabel die das Ausrücklager betätigt (in der Getriebeglocke) locker ist, und sich das wackeln bis zum Pedal fortsetzt?
(Wenn man unter dem Auto liegt, und bei stehendem Motor diese Gabel bewegt, kann man sehr leicht daran "rütteln"!)
Wie ist diese Gabel überhaupt an der Glocke befestigt???
- Oder ist es eher dieser Verbindungshebel, der den Motorblock und den Rahmen "verbindet"?
- Oder aber ist das Ausrücklager vielleicht das falsche (war ein Universalteil für Chevy SB)?
- Könnte es auch die Kupplung selber sein (unwucht)?
- Oder - was ich nicht hoffe - ist das allein die Schuld vom Getriebe???

Wisst ihr da irgendwas, was mir helfen könnte???
(Ich weiss, daß eine ferndiagnose schwer ist, aber...)
verzweifelte Grüße,
Flo
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif)
"Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?"