21.06.2016, 16:24
Hallo,
vielleicht kennt mich noch der ein oder andere von früher. Im Spätsommer 2014 hatte ich mich hier bei euch mal angemeldet weil ich mich damals sehr für eine Corvette Z06 interessiert hatte.
Ich hatte zu der Zeit auch mit dem Kauf einer Corvette Z06 geliebäugelt, habe mich dann aber doch für einen Nissan GT-R entschieden mit dem ich superzufrieden bin und mit dem zu Fahren immer wieder ein großes Erlebniss für mich ist.
Ich hoffe ich werde hier jetzt nicht gesteinigt unter anderem weil sich zu besagter Zeit einige Member von euch große Mühen gemacht haben mir die Thematik der Corvette näherzubringen. Ich bin nach wie vor ein großer Fan der Corvette, aber letztendlich haben mich dann doch einige Dinge beim Nissan GT-R mehr überzeugt. Aber ich bin immer sehr Markenoffen und finde ohnehin viele verschiedene Autos gut.
Optisch ist die neue C7 Z06 ja ein echter Knaller und ich finde die saustark.
Was mich hier bei der Diskussion aber jetzt ein wenig verwundert ist die Tatsache das einige scheinbar mit der Leistung/Höchstgeschwindigkeit der neuen Z06 nicht ganz zufrieden sind. Soweit ich weiß hat die neue Corvette einen Kompressor, sprich eine Aufladung und abgesehen davon das ein Turbolader erst mit dem Abgas angetrieben wird wird ein Kompressor ja schon mit der Kurbelwelle angetrieben. Ansonsten verhalten sich beide Aufladungen ja fast gleich. Oder irre ich da?
Mein GT-R hat ja einen V6 BiTurbo und die meisten GT-R's streuen zum Teil bis zu 30 PS nach oben so das die angegebene Höchstgeschwindigkeit von "nur" 318 km/h spürbar höher ist. Laut GPS(auf Tacho gebe ich nicht viel) hatte ich meinen GTR schonmal auf der Geraden auf knapp 326 km/h und das mit Serienleistung.
Allerdings bemerke auch ich bei sehr hohen Temperaturen im Sommer das es auch hier dann manchmal ein klein wenig zäher geht. Allerdings im wirklich marginalen Bereich.
Deswegen verwundert mich diese Diskussion ob der verminderten Leistung der neuen Z06 doch ein wenig. Gibt es da Baubedingt doch größere Unterschiede zwischen einem BiTurbo und einem Kompressor?
liebe Grüße
vielleicht kennt mich noch der ein oder andere von früher. Im Spätsommer 2014 hatte ich mich hier bei euch mal angemeldet weil ich mich damals sehr für eine Corvette Z06 interessiert hatte.
Ich hatte zu der Zeit auch mit dem Kauf einer Corvette Z06 geliebäugelt, habe mich dann aber doch für einen Nissan GT-R entschieden mit dem ich superzufrieden bin und mit dem zu Fahren immer wieder ein großes Erlebniss für mich ist.
Ich hoffe ich werde hier jetzt nicht gesteinigt unter anderem weil sich zu besagter Zeit einige Member von euch große Mühen gemacht haben mir die Thematik der Corvette näherzubringen. Ich bin nach wie vor ein großer Fan der Corvette, aber letztendlich haben mich dann doch einige Dinge beim Nissan GT-R mehr überzeugt. Aber ich bin immer sehr Markenoffen und finde ohnehin viele verschiedene Autos gut.
Optisch ist die neue C7 Z06 ja ein echter Knaller und ich finde die saustark.
Was mich hier bei der Diskussion aber jetzt ein wenig verwundert ist die Tatsache das einige scheinbar mit der Leistung/Höchstgeschwindigkeit der neuen Z06 nicht ganz zufrieden sind. Soweit ich weiß hat die neue Corvette einen Kompressor, sprich eine Aufladung und abgesehen davon das ein Turbolader erst mit dem Abgas angetrieben wird wird ein Kompressor ja schon mit der Kurbelwelle angetrieben. Ansonsten verhalten sich beide Aufladungen ja fast gleich. Oder irre ich da?
Mein GT-R hat ja einen V6 BiTurbo und die meisten GT-R's streuen zum Teil bis zu 30 PS nach oben so das die angegebene Höchstgeschwindigkeit von "nur" 318 km/h spürbar höher ist. Laut GPS(auf Tacho gebe ich nicht viel) hatte ich meinen GTR schonmal auf der Geraden auf knapp 326 km/h und das mit Serienleistung.
Allerdings bemerke auch ich bei sehr hohen Temperaturen im Sommer das es auch hier dann manchmal ein klein wenig zäher geht. Allerdings im wirklich marginalen Bereich.
Deswegen verwundert mich diese Diskussion ob der verminderten Leistung der neuen Z06 doch ein wenig. Gibt es da Baubedingt doch größere Unterschiede zwischen einem BiTurbo und einem Kompressor?
liebe Grüße