30.06.2016, 10:00
Zitat:Original von cooper
Hi Rene,
Zitat:Original von mlviperDa liegst du völlig falsch. Es gab nie eine EU-Version der C4 -- allein deshalb schon nicht, weil es damals noch keine EU gab (Gründung 1992). Dementsprechend gibt es kein EU-Heck, keine EU-Lampen und keinen EU-Tacho.
Und ich denk mal dass es schon EU Versionen ab Werk gab. Glaub das wäre etwas sehr aufwändig, jede dann wieder mit neuem Tacho, Heckpartie, Spiegel, Lampen usw. umzubauen hier.
Jede einzelne C4, egal ob fabrikneu oder später importiert, wurde einzeln umgebaut und umverkabelt -- und zwar vom jeweiligen Importeur. Es gab nicht mal Umrüstungshinweise im Service-Manual von GM, weshalb sich jeder selbst was ausgedacht hat, wie er umverkabelt und umbaut. Dazu gehörten unter anderem neue Hauptscheinwerfer mit Standlichtbirne, Stilllegung der Abbiegeleuchten, Auftrennung der Blinker (im Zubehörhandel gab es gelbe Blinkergläser, allerdings nicht für die EU, sondern für GB) und ab 1991 Nachrüstung der Nebelschlussleuchte.
Den Tacho gab es ab 1990 (Innenraum-Facelift) ab Werk in zwei Versionen: mit imperialen Maßeinheiten (Druck, Temperaturen) und mit metrischen. Wiederum nicht für die EU, sondern für den kanadischen Markt. Viele der direkt nach Deutschland importierten C4 sind also kanadische Versionen -- meine übrigens auch.
Viele Grüße, Mirko
Hallo,
ich will mich ja nicht streiten jetzt aber EU steht ja hier für Europa, nicht für Europäische Union - und das gabs damals auch schon
Also meine ist BJ 88 und ging von Bowling Green direkt an ein Opel Autohaus und wurde ausgeliefert und hat RPO's wie z.B. UL2, T90, DC8, MAE... Drin sind auch metrische Anzeigen. Und die wurde wirklich 1988 gekauft
Grüße
Gruß
René
René