09.09.2004, 22:13
Ich war diese Woche beim Mech und da hat es sich rausgestellt, dass fast ALLE mit ihren Meinungen Recht hatten.
Hauptursache war die Handbremse, welche nie ganz auf 0 zurückging und so durch die dauernde Reibung die ganze Bremsanlage aufgeheizt hat,
bis alles durch die Hitze so ausgedehnt war, dass die Bremse schlussendlich blockierte.
Der Mech hat mir nun die Handbremse auf 0 gesetzt und nun konnte ich 500km ohne Probleme fahren..
Naja, fast ohne Probleme, denn beim zusammenbremsen von (bei uns unerlaubten) 180 km/h auf 50 ratterte die Kiste hinten rechts wie ein Güterwaggon. Dies sei auf defekte Bremszylinder zurückzuführen, wurde mir gesagt. (Standschäden, weil die Vette fast ein halbes Jahr rumstand...!!)
Ich fahre nun die Saison zu Ende und werde ab Mitte Oktober die ganze Bremse hinten ersetzen, damit es im Frühjahr 05 gefahrlos wieder losgehen kann...!!
Vielen Dank jedenfalls für Eure Tipps und Anregungen...!!
Gruss / Crown
Hauptursache war die Handbremse, welche nie ganz auf 0 zurückging und so durch die dauernde Reibung die ganze Bremsanlage aufgeheizt hat,
bis alles durch die Hitze so ausgedehnt war, dass die Bremse schlussendlich blockierte.
Der Mech hat mir nun die Handbremse auf 0 gesetzt und nun konnte ich 500km ohne Probleme fahren..
Naja, fast ohne Probleme, denn beim zusammenbremsen von (bei uns unerlaubten) 180 km/h auf 50 ratterte die Kiste hinten rechts wie ein Güterwaggon. Dies sei auf defekte Bremszylinder zurückzuführen, wurde mir gesagt. (Standschäden, weil die Vette fast ein halbes Jahr rumstand...!!)
Ich fahre nun die Saison zu Ende und werde ab Mitte Oktober die ganze Bremse hinten ersetzen, damit es im Frühjahr 05 gefahrlos wieder losgehen kann...!!
Vielen Dank jedenfalls für Eure Tipps und Anregungen...!!
Gruss / Crown
Das Leben ist viel zu kurz, um keine Corvette zu fahren...!