12.08.2016, 14:45
Ich möchte hier etwas zur Vorsicht raten: selbst wenn man ein Diagnosegerät besitzt und damit die Fehler auslesen kann, muss man diese noch sinnvoll interpretieren, ganz speziell wenn es mehrere Fehler sind.
Beispiel: ich hatte verschiedene Fehler in meiner C6 und ging in meine (zugegebenermaßen eher weniger Corvette-erfahrene) Werkstatt. Nach ner Woche hatten die einige Fehler gelöst und wollten dann mit einer Teileschlacht weitermachen. Zum Glück bin ich gewechselt und der Fehler wurde im Bereich einer Steckverbindung lokalisiert, die Werkstatt wollte den ABS Sensor (=komplettes Radlager) tauschen, was das gekostet hätte, brauche ich wohl nicht zu erläutern (und hätte obendrein nix gebracht).
Ein TECH2 oder Clone anzuschaffen macht meiner Meinung nur dann Sinn, wenn man tiefer in der Materie ist. Viel zu schnell gerät man auf die falsche Fährte.
Beispiel: ich hatte verschiedene Fehler in meiner C6 und ging in meine (zugegebenermaßen eher weniger Corvette-erfahrene) Werkstatt. Nach ner Woche hatten die einige Fehler gelöst und wollten dann mit einer Teileschlacht weitermachen. Zum Glück bin ich gewechselt und der Fehler wurde im Bereich einer Steckverbindung lokalisiert, die Werkstatt wollte den ABS Sensor (=komplettes Radlager) tauschen, was das gekostet hätte, brauche ich wohl nicht zu erläutern (und hätte obendrein nix gebracht).
Ein TECH2 oder Clone anzuschaffen macht meiner Meinung nur dann Sinn, wenn man tiefer in der Materie ist. Viel zu schnell gerät man auf die falsche Fährte.