28.09.2016, 15:46
Oh, das müßte ich aktuell mal probieren, aber so kann das schon hinkommen. Der Schlupf geht ja in beide Lastzustände, also Schlupf bei Gas (mehr Schlupf bei viel Gas) und Schlupf im Schiebebetrieb.
Es kann aber sein, daß bei Dir der Lockup nicht funktioniert, denn bei 100 km/h ist der Schlupf durch das Schließen der Lockup (Wandlerüberbrückungskupplung) normalerweise nicht mehr vorhanden, also wie bei einem Schaltgetriebe.
Ich finde die 1000 U/min also nicht so ungewöhnlich. Es gibt dazu eigentlich den "Festbremstest", daß man bei getretener Bremse langsam Gas gibt. Wenn die Drehzahl bei Vollgas nicht über ca. 2500 U/min geht ist der Wandler in Ordnung. Das sollte man allerdings nur selten durchführen, da sich dabei das ATF stärker erwärmt, es ist ja schließlich Vollgas.
Es gibt natürlich verschiedenste Wandler, die verbaut sein könnten. Dabei gibt es schon andere Drehzahlen beim "Festbremstest".
Grüße
Ralph
Es kann aber sein, daß bei Dir der Lockup nicht funktioniert, denn bei 100 km/h ist der Schlupf durch das Schließen der Lockup (Wandlerüberbrückungskupplung) normalerweise nicht mehr vorhanden, also wie bei einem Schaltgetriebe.
Ich finde die 1000 U/min also nicht so ungewöhnlich. Es gibt dazu eigentlich den "Festbremstest", daß man bei getretener Bremse langsam Gas gibt. Wenn die Drehzahl bei Vollgas nicht über ca. 2500 U/min geht ist der Wandler in Ordnung. Das sollte man allerdings nur selten durchführen, da sich dabei das ATF stärker erwärmt, es ist ja schließlich Vollgas.
Es gibt natürlich verschiedenste Wandler, die verbaut sein könnten. Dabei gibt es schon andere Drehzahlen beim "Festbremstest".
Grüße
Ralph
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.