10.10.2016, 10:42
Es sollte dabei eigentlich nicht die SES Lampe angehen, sondern die Wandlerüberbrückungskupplung schließen, was man beim Fahren deutlich merken sollte, wenn man es ohne Kupplung kennt.
Und man merkt auch, daß die Drehzahl des Motors sich wie bei einem manuellen Schaltgertiebe verhällt, wenn die Kupplung geschlossen ist (starre Verbindung ohne Schlupf).
Ich vermute aber, daß der Schalter am Bremspedal tatsächlich ebenfalls immer offen ist, wie es bei unserer 91ger war. Ich würde zuerst dort noch nachsehen, da dies abgesehen von der Kriecherei im Fußraum, sehr einfach zu überprüfen ist. Das Ventil im Getriebe wird ohnehin erst dann schalten können, wenn dieser Schalter geschlossen ist.
Grüße
Ralph
Und man merkt auch, daß die Drehzahl des Motors sich wie bei einem manuellen Schaltgertiebe verhällt, wenn die Kupplung geschlossen ist (starre Verbindung ohne Schlupf).
Ich vermute aber, daß der Schalter am Bremspedal tatsächlich ebenfalls immer offen ist, wie es bei unserer 91ger war. Ich würde zuerst dort noch nachsehen, da dies abgesehen von der Kriecherei im Fußraum, sehr einfach zu überprüfen ist. Das Ventil im Getriebe wird ohnehin erst dann schalten können, wenn dieser Schalter geschlossen ist.
Grüße
Ralph
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.