06.01.2017, 00:07
Zitat:Original von geandu
Kann mich jemand aufklären? Das es um eine Fahrzeugbewertung geht ist mir schon klar, aber mehr weiß ich nicht.
Hallo Gerhard,
beim NCRS Judging werden Corvettes von 1953 bis 1999 nach einem immer erweiterten Prüfkatalog auf Originalität geprüft und ausgezeichnet.
Dabei gibt es viele Varianten. So kann auch ein total vergammeltes Teil, das vor 70 Jahren in den Schuppen gestellt wurde und absolut original ist, top bewertet werden oder Fahrzeuge, die überrestauriert wurden und nicht dem damaligen Original entsprechen durchfallen.
Vor allem ist wichtig, so nah am Original zu sein wie möglich. Das fängt schon mit der Rahmenfarbe an. Ich habe mir extra die originale Farbe für den Rahmen in den USA besorgen lassen und dann versucht, die Farbe nachzumischen.
Oder anderes Beispiel:
Wenn Du beim restaurieren die Schweißperlen am Rahmen wegflext und die gepfuschten Schweißnähte "deutsch" machst, so bekommst Du Punktabzug. Ist die Lackierung zu perfekt ...... Punktabzug.
So gibt es ein eigenes Buch über Sicherheitsgurte.
Dumm ist, dass damals alles mit Datums-Code ausgeführt wurde. So zahlt man für eine originale Flügelschraube schon mal 200 Dollar oder für eine date correct Schlauchschelle 150 Dollar.
Man kann sich hier austoben und es macht für Manche

Und die Amis sind hier absolute Weltmeister. Die haben die Fahrzeuge schon gejudged (Ende 70iger), als die Deutschen noch dicke Spoiler an so manche schöne C2 nagelten (oder auch Porsche)
Ist eben Rentnerbeschäftigung

![[Bild: ogoos8gm.jpg]](https://s14.directupload.net/images/130225/ogoos8gm.jpg)