29.03.2017, 10:59
Moin Alex,
Dexron IID ist korrekt.
doch, der Wandler hängt an der normalen Getriebeölversorgung:
Einfüllen:
- Fahrzeug warmfahren, so dass auch das Getriebe warm ist, das heisst, es sollten auch mehrere Schaltvorgänge dabei passiert sein.
- Fahrzeug anhalten, Getriebe auf "P" stellen , Motor laufen lassen.
- Füllstand immer bei laufendem Motor Füllstand über den Getriebeölmessstab messen. Beim Messen auf peinliche Sauberkeit achten, fusselfreies Tuch verwenden.
- Getriebeöl mit geeignetem Trichter über die Öffnung des Messstabes bis auf Max auffüllen. keinesfalls zuviel auffüllen, maximal bis Max (zwischen Min und Max sind nur wenige hundert Milliliter)
- Falls zuviel eingefüllt wurde (oberhalb Max) das überschüssige Öl wieder über die Öffnung des Messstabes absaugen.
Grüße Thomas
Dexron IID ist korrekt.
doch, der Wandler hängt an der normalen Getriebeölversorgung:
Einfüllen:
- Fahrzeug warmfahren, so dass auch das Getriebe warm ist, das heisst, es sollten auch mehrere Schaltvorgänge dabei passiert sein.
- Fahrzeug anhalten, Getriebe auf "P" stellen , Motor laufen lassen.
- Füllstand immer bei laufendem Motor Füllstand über den Getriebeölmessstab messen. Beim Messen auf peinliche Sauberkeit achten, fusselfreies Tuch verwenden.
- Getriebeöl mit geeignetem Trichter über die Öffnung des Messstabes bis auf Max auffüllen. keinesfalls zuviel auffüllen, maximal bis Max (zwischen Min und Max sind nur wenige hundert Milliliter)
- Falls zuviel eingefüllt wurde (oberhalb Max) das überschüssige Öl wieder über die Öffnung des Messstabes absaugen.
Grüße Thomas
There was a time before we were born
If someone asks, this is where I'll be, where I'll be
If someone asks, this is where I'll be, where I'll be