03.04.2017, 14:13
Zitat:Original von joergregina
Hallo, habe eine C6 convertible Baujahr 2012.
Leider geht nach einer Standzeit von 1-3 Tagen die Batterie leer, sodass alle Einstellungen verloren gehen.
Batterie wurde getauscht, Fehlerspeicher zeigt nichts an. Hat jemand so eine Schwierigkeit schon mal gehabt und wenn ja, was wurde gemacht? .....//..... Schöne Grüße sendet
joergregina
Hallo joergregina,
zunächst zum Verständnis - C6 Convertible 2012 - warum steht das im C6 Z06 Forum oder verstehe ich was nicht?
Also meine C6 hängt in der Garage an einem Erhaltungsladegerät von CTEK. Da ist es mir relativ egal, wieviel mA irgendein Speicher oder eine andere Elektronik brauchen. Falls das bei dir so nicht geht, würde ich als erstes ein Amperemeter zwischen Batterie und Pluskabel hängen. Messbereich 2 A Gleichstrom. Mehr wird ja wohl im Ruhezustand nicht fließen... Kabel vom Pluspol der Batterie abmachen und Pluskabel des Messgerätes an den Pluspol der Batterie und Minusmesskabel an die abgeklemmte Batterieleitung - am besten mit stabilen Krokodilklemmen befestigen. Wenn das Messgerät jetzt etwas anzeigt, nacheinander die Sicherungen einzeln ziehen und wieder einstecken und dabei das Messgerät beobachten, um den oder die Stromkreise zu finden, wo der bzw. die möglichen Verbraucher sind.
Viel Erfolg!
PS: Beim Abklemmen meiner Batterie ging nichts verloren, außer den Anzeigen des Bordcomputers, der auch noch auf US-Einheiten umschaltete. Alles andere funktionierte komplett. Fenster hatte ich oben und Türen geschlossen.
Viele nette, vette Grüße
Peter
----------
>>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos<< (Frei nach Loriot und seinem Mops)
----------