08.04.2017, 03:02
Vergaser sind so was wie ein Glaubensbekenntnis (das ist halt in der US- Welt was ganz Wichtiges) und jeder Typ hat so seine Jünger.
Also ich hatte schon ALLE an der Vette verbaut. Ich persönlich bin im Alltagsbetrieb am Besten mit dem Carter AFB (sprich heute Edelbrock) und dem Rochester zurecht gekommen. Am Rochester beeindruckt mich vor Allem das Verhältnis der Durchmesser der 1. (sozusagen Wirtschaftlichkeit) zur 2. Stufe (Performance). Das hatte der Carter AVS ähnlich (weiß aber nicht ob es den heute als Nachbau noch gibt).
Holley mag (eventuell) als Tuning Vergaser gut sein, da muss man aber sehr tief in die Materie einsteigen (und die zahllosen Tuningskits verwenden), aus dem Karton heraus verbaut lief er (zumindest bei mir) gar nie nicht optimal.... außer man mag Säufer und Bocker. Am schlimmsten waren die remanufactured Angebote der üblichen Verdächtigen.
Wie gesagt meine Meinung/Glauben.
Rudy
Also ich hatte schon ALLE an der Vette verbaut. Ich persönlich bin im Alltagsbetrieb am Besten mit dem Carter AFB (sprich heute Edelbrock) und dem Rochester zurecht gekommen. Am Rochester beeindruckt mich vor Allem das Verhältnis der Durchmesser der 1. (sozusagen Wirtschaftlichkeit) zur 2. Stufe (Performance). Das hatte der Carter AVS ähnlich (weiß aber nicht ob es den heute als Nachbau noch gibt).
Holley mag (eventuell) als Tuning Vergaser gut sein, da muss man aber sehr tief in die Materie einsteigen (und die zahllosen Tuningskits verwenden), aus dem Karton heraus verbaut lief er (zumindest bei mir) gar nie nicht optimal.... außer man mag Säufer und Bocker. Am schlimmsten waren die remanufactured Angebote der üblichen Verdächtigen.
Wie gesagt meine Meinung/Glauben.
Rudy