09.04.2017, 20:15
Hallo,
habe heute mal versucht den Tank leer zu fahren - oder zumindest habe ich das versucht
Kurz vor dem Tanken ging die Benzin-Kontrolleuchte an, dabei war die Tanknadel fast auf "0".
Beim Tanken gingen dann 61,0 Liter rein, im Bordcomputer standen bei verbrauchtem Kraftstoff jedoch 57,9 Liter.
In der Anleitung steht, dass der Tankinhalt 70 Liter beträgt.
Ist es normal, dass
- die Kontrolleuchte angeht, wenn noch ca. 10 Liter im Tank sind?
- die Anzeige im Bordcomputer beim verbrauchtem Kraftstoff etwas "nachgeht"?
Kann man sich, wenn die Tanknadel auf "0" steht und die Kontrolleuchte an ist, auf die Restreichweiten-Anzeige verlassen?
Danke
Grüße, gebbi
habe heute mal versucht den Tank leer zu fahren - oder zumindest habe ich das versucht
Kurz vor dem Tanken ging die Benzin-Kontrolleuchte an, dabei war die Tanknadel fast auf "0".
Beim Tanken gingen dann 61,0 Liter rein, im Bordcomputer standen bei verbrauchtem Kraftstoff jedoch 57,9 Liter.
In der Anleitung steht, dass der Tankinhalt 70 Liter beträgt.
Ist es normal, dass
- die Kontrolleuchte angeht, wenn noch ca. 10 Liter im Tank sind?
- die Anzeige im Bordcomputer beim verbrauchtem Kraftstoff etwas "nachgeht"?
Kann man sich, wenn die Tanknadel auf "0" steht und die Kontrolleuchte an ist, auf die Restreichweiten-Anzeige verlassen?
Danke
Grüße, gebbi