17.04.2017, 15:07
Zitat:Original von SeKle
Contra: der Lack benötigt Zuwendung (einige Farbklumpen, paar kleine Schäden, sollte an sich mal aufpoliert werden), der Innenraum benötigt viel Arbeit (Teppich tauschen, Türverkleidungen wechseln, Konsole hat bei den Schrauben Risse, Lackierung am Targa würde eine Erneuerung vertragen...), Dichtungen müssen noch einige neu.
Sprich: fährt gut, gefällt mir aber benötigt eine ganze Portion Arbeit damit sie wieder ansehnlich ist. Preis wäre fast 11.000,00 EUR. Meinungen?
Hallo,
wenn du denn Wert der Teile, die vorraussichtlich noch erneuert werden müssten, mal grob überschlägst, landest du schnell bei etlichen Tausendern zusätzlich. Allein die Dichtungen kosten mittlerweile richtig Geld, bestimmte Orignaldichtungen werden fast mit Gold aufgewogen und die Nachbaudichtungen haben sehr unterschiedliche Qualitäten bezüglich Passgenauigkeit und Material.
Bei Innenverkleidungsteilen kann man mit Glück gute Gebrauchtteile ergattern, Neuteile sind selbst als Reproduktionen noch teuer. (Türverkleidung 300-600$ pro Stück, ein guter Teppichsatz kostet auch bis zu 700$)
Der Klarlack der C4ren ist sehr hart (aber zum Glück auch sehr dick), eine Aufbereitung ist daher möglich, aber ein echter Knochenjob, mal eben ein wenig rüberpolieren hilft da manchmal nicht weiter.
Ist der Klarlack aber bereits unterwandert oder der Lack rissig, war es das allerdings. Dann hilft nur eine Neulackierung.
11.000 empfinde ich der Beschreibung nach in Anbetracht der noch zu leistenden Arbeit nicht gerade als Schnäppchen.
Vor 1-2 Jahren gab es C4-"Bastelbuden" noch deutlich günstiger, scheinbar sind die Zeiten langsam vorbei.
Aber schon damals hat sich das nur gelohnt, wenn man am Basteln Spaß hat und das verbratene Geld egal ist.
Wie Thomas schon schrieb, ist die Summe der (finanziellen) Schmerzen am Ende gleich.
Viele Grüße,
Jörg