04.05.2017, 00:11
Zitat:Original von ZR1951
aber dann kommt eben bei dieser Vette nicht mehr so richtig viel warum auch immer. Es ist offensichtlich so dass das 2017er Modell gegenüber einer 2015er keinen Vorteil hat , wenn man Pech hat und eine Gurkenmotor erwischt hilft nur optimieren .
Gruß
Dieter
Dieter, ich möchte weder Deine Einschätzung "hat gar nichts gebracht" noch die da oben teilen.
Woraus willst Du denn wissen, dass es ausgerechnet an Leistungsstabilität fehlte ??
Über die Daten (Öl, Wasser, LL-Temp) ist doch gar nichts bekannt, nur das dieses Fahrzeug wohl erst 4.000 km gefahren hat.
Ich will Dir mal ein Gegenbeispiel sagen; habe gerade eine Z gefahren und sagte den Besitzer, dass er nur auf 7 Zylinder fährt, das Auto zieht nicht richtig durch. Die Temperaturen waren Top, Ladedruck nur die Beschleunigung nicht. Der Besitzer schaute mich ungläubig an, dachte sein Auto läuft Top, fuhr dann aber tatsächlich zum Service.
Ergebnis einer Diagnose:
"Fuel Rail Pressure to low" und "Random Misfire detected", auf Deutsch Fehlzündung erkannt. Weitere Fehler im Catalyst und Oxygen Sensor. Getankt hat er 102 von Aral, soll ja gut sein, sagt man
![Grübeln Grübeln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/gruebel.gif)
![King King](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_kinggrin.gif)
Dieter, manchmal sind es Kleinigkeiten mit großer Wirkung
![OK! OK!](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/bigok.gif)