05.05.2017, 18:28
Ähem, in 16 Jahren hat sich der Treibstoff nicht verändert?
Die Motorsteuerung eines fast 30Jahre alten Konzepts auch nicht???
Okay, wer davon überzeugt ist, wird die Zusammenhänge von Verdichtungsauslegung, Oktanzahlbedarf und der damit verbundenen Sensibilisierung einer Motorsteuerung auf die Vorzündung und klopfregelung sicherlich nicht erfassen.
Ich habe dazu unzählige Auswertungen an meiner C6 selbst herausgefahren, aber das würde den Rahmen hier sprengen....
Sorry für OT
Zum Thema: An der C7 Z06 erkennt man auf erschreckende Weise, dass das Motorkonzept "aufgeladener 2 Ventiler V8" thermisch völlig ausgereizt ist. Das muss einen nicht stören, ich vermute aber, das das Konzept im Museum landen wird und nicht weiterentwickelt werden wird, weil es in der Leistungsliga nicht konkurrenzfähig ist....
2x volles Rohr hintereinander beschleunigen, oder eine schnelle Runde Hockenheim sind da einfach zu wenig.
Wer nicht mehr braucht, für den passt es doch hervorragend!
Die Motorsteuerung eines fast 30Jahre alten Konzepts auch nicht???
Okay, wer davon überzeugt ist, wird die Zusammenhänge von Verdichtungsauslegung, Oktanzahlbedarf und der damit verbundenen Sensibilisierung einer Motorsteuerung auf die Vorzündung und klopfregelung sicherlich nicht erfassen.
Ich habe dazu unzählige Auswertungen an meiner C6 selbst herausgefahren, aber das würde den Rahmen hier sprengen....
Sorry für OT
Zum Thema: An der C7 Z06 erkennt man auf erschreckende Weise, dass das Motorkonzept "aufgeladener 2 Ventiler V8" thermisch völlig ausgereizt ist. Das muss einen nicht stören, ich vermute aber, das das Konzept im Museum landen wird und nicht weiterentwickelt werden wird, weil es in der Leistungsliga nicht konkurrenzfähig ist....
2x volles Rohr hintereinander beschleunigen, oder eine schnelle Runde Hockenheim sind da einfach zu wenig.
Wer nicht mehr braucht, für den passt es doch hervorragend!
Gruß Alex