11.05.2017, 22:03
Zitat:Original von ZR1951
Kalle das hört sich alles sehr gut an bei Deiner Z.
Gruß
Dieter
Dieter, das witzige ist, es hat sich in vielen Köpfen das Gespenst eingebrannt, nach zweimal Gas geben auf der Autobahn und die Z bricht thermisch ein.
Heute der RSR mit Lichthupe von hinten, dann tritt man rein, Bremsen weil im Verkehr wieder einer rauszieht, dann frei und Vollgas dann wieder Bremse weil Verkehr, das ganze innerhalb von einer knappen halben Stunde bestimmt 30 Mal. Sozusagen Rennstreckenbedingungen. Und immer mit dem selben Ergebnis, der Abstand zum RSR vergrößerte sich bei jeder einzelnen Beschleunigung
![huahua huahua](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/huahua.gif)
Heute 22 Grad und hier mal ein Auszug der Thermikdaten . Wer die Daten mit den geposteten Daten aus März 2017 vergleicht, sieht, dass es bei der Motortemperatur praktisch überhaupt kein Unterschied gab, nur die Manifold Air Temperatur stieg um wenige Grad. Und das reicht für eine sehr sehr gute Beschleunigung. Jetzt bin ich gespannt auf die Daten bei 30 Grad und dann werte ich die Telemetriedaten final aus.