16.06.2017, 17:33
Zitat:Original von KalleC6R
Nun stellt sich natürlich die berechtigte Frage (niemand meint es böse und nix mehr rein interprettieren Edgar); sind die Beschleunigungsleistungen nach mehrfachen Durchbeschleunigen mit dem Twin Cooler System standfest / stabil, wenn ja in welchen Zeitfenster fährt das Auto mit dem euren Kühlsystem (100-200 ?) und welche V-Max wird erreicht. Interessant ist natürlich auch die Frage, läuft das System ohne Änderung der Motorelektronik ?
Du meinst auch, wir wären hier alle auf der Nudelsuppe dahergeschwommen und würden uns nur einbilden, daß Du hier versuchst die Arbeit von TIKT schlecht zu reden. Wenn Du Dich mit den Umbauten von TIKT so genau beschäftigt hast, daß Du was qualifiziertes dazu sagen kannst, müßtest Du doch wissen, daß sie die Elektronic nicht antasten. Dieser Umbau beinhaltet doch auch keine Leistungsteigerung.
Warum sollte Tommy denn Daten und Aufzeichnungen seiner Arbeit einstellen? Damit ihn jemand kopiert? Nö!
Damit Roger in seinem Fakeaccount mal wieder irgendeinen theoretischen Blödsinn daherrechnet oder Du Zweifel anmeldest, obwohl Du weder eines der Autos gesehen, geschweige denn gefahren hast? Nochmal Nö!
Da müßte er ja schön bescheuert sein.
TIKT hat ein Alleinstellungsmerkmal, ihre umgebauten Autos sind die einzigen die auf der Autobahn auch bei extremer Beanspruchung funktionieren und sogar auf der Rennstrecke den Tank ohne Verluste komplett leerfahren. So what?
17 (!) zufriedene Kunden - die müßten ja auch alle blöd sein - sprechen für sich. Da muss man keine Reklame machen und Firmengeheimnisse offenbaren. Du und Dein Rechenkünstler würden doch sowieso keine Auftrag erteilen.
Ich frage mich schon lange, woher Du meinst das Fachwissen zu haben, um da Zweifel anzumelden?
Gruß
Edgar