16.06.2017, 20:49
Persönliche Differenzen sollte man woanders austragen und nicht in einem Technik thread, meine Meinung zu den letzteren Postings ![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
Mathematik und Physik sind die Grundlagen in vielen Bereichen unseres Lebens. Unsere heutige moderne Technik, insbesondere der gesamte Elektronikbereich, existierte ohne die Mathematik überhaupt nicht, nur um das auch mal zu erwähnen.
Wenn jetzt jemand auf die Idee kommt echte Motorleistungen im Fahrbetrieb aufgrund kleiner Beschleunigungsintervalle zu untersuchen, kann das schon hilfreich sein um zu erkennen inwieweit diverse Tuningmaßnahmen einen gewünschten Erfolg bringen.
Wenn ich den Kalle richtig verstehe, möchte er doch nur wissen, ob sein eigener Motor mit einer besseren Kühlung womöglich noch leistungsstabiler würde. Die von Kalle eingestellten Daten und Videos zu seinem Auto zeigen mir jedenfalls, dass er ohnehin einen sehr guten Motor erwischt hat. Ob eine beliebige C7 Z06 mit optimierter Kühlung, die Firma Geiger bietet ja auch ein geändertes System an, dann immer die GM Werksangabe (Leistung) erreicht, müsste noch bewiesen werden.
Offenbar ist ja die Ladelufttemperatur eines der entscheidenden Kriterien.
Gruß Guenther
![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
Mathematik und Physik sind die Grundlagen in vielen Bereichen unseres Lebens. Unsere heutige moderne Technik, insbesondere der gesamte Elektronikbereich, existierte ohne die Mathematik überhaupt nicht, nur um das auch mal zu erwähnen.
Wenn jetzt jemand auf die Idee kommt echte Motorleistungen im Fahrbetrieb aufgrund kleiner Beschleunigungsintervalle zu untersuchen, kann das schon hilfreich sein um zu erkennen inwieweit diverse Tuningmaßnahmen einen gewünschten Erfolg bringen.
Wenn ich den Kalle richtig verstehe, möchte er doch nur wissen, ob sein eigener Motor mit einer besseren Kühlung womöglich noch leistungsstabiler würde. Die von Kalle eingestellten Daten und Videos zu seinem Auto zeigen mir jedenfalls, dass er ohnehin einen sehr guten Motor erwischt hat. Ob eine beliebige C7 Z06 mit optimierter Kühlung, die Firma Geiger bietet ja auch ein geändertes System an, dann immer die GM Werksangabe (Leistung) erreicht, müsste noch bewiesen werden.
Offenbar ist ja die Ladelufttemperatur eines der entscheidenden Kriterien.
Gruß Guenther